Veranstaltung ist ausgebucht!
Anmeldung Tel. (0561) 930 88 - 49 (Hr. Dittrich), ggf. auf Anrufbeantworter Telefonnummer hinterlassen, oder per Mail an kultur@az-kassel.de
3.–4. Juli 2020
Freitag: 20 Uhr Einführung
Samstag: 9.30–14 Uhr: Seminar
Übersinnliche Wahrnehmung – Elementarwesen
Frank Burdich, Dipperz
Anhand praktischer Übungen wird in das Thema der übersinnlichen Wahrnehmung eingeführt. Eine vertiefte Anwendung geschieht am Samstag bei einem Gang durch den Bergpark Wilhelmshöhe.
Frank Burdich ist von der Gesellschaft für angewandte Geistesforschung.
Kostenbeitrag Einführung: 8 € / ermäßigt 5 €
Kostenbeitrag Seminar: 40 € / ermäßigt 30 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Do 2. Juli 2020 – 18 Uhr
Bühnenprojekt
Künstlerischer Abschluss der SozialassistentInnen
Zum Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung erarbeiten die SeminaristInnen einen künstlerischen Abschluss, der im Anthroposophischen Zentrum gezeigt wird.
Verantwortlich: Dr. Ellen Markgraf und Benedikt Lux, beide am Rudolf Steiner Institut
Kostenbeitrag: Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e.V.
(im 1. OG. des Anthroposophischen Zentrum)
0561 / 9 30 88-30 | E-Mail: info@steiner-institut.eu
1. Juli 2020
Mittwoch, 19.00 Uhr: Vortrag
Wiederholung des Vortrags um 20.30 Uhr
Rudolf Steiners Leben in Bildern und Zeitdokumentation
Dr. Albert Vinzens, Kassel
Die Fülle des Lebens von Rudolf Steiner zeigt sich in einem einmalige umfangreichen Werk und Leben, aber auch in den unterschiedlichen Freundschaften und Bekanntschaften. Dokumente aus seiner Lebenszeit geben darüber einen bewegten Eindruck.
Kostenbeitrag: 8 € / ermäßigt 5 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung Tel. (0561) 930 88 - 49 (Hr. Dittrich), ggf. auf Anrufbeantworter Telefonnummer hinterlassen, oder per Mail an kultur@az-kassel.de
Bitte geben Sie an bei der Anmeldung, ob Sie den Vortrag um 19.00 Uhr oder um 20.30 Uhr besuchen möchten!
Vortrag um 11 Uhr ist ausgebucht!
Wiederholung des Vortrags um 14.00 Uhr! Nur noch wenige Plätze frei!
Anmeldung bis FREITAG, 19. JUNI unter: 0561 / 687 82 | E-Mail: info@patienteninitiative-kassel.de
20. Juni 2020
Samstag, 11 Uhr: Wiederholung des Vortrags mit Gespräch um 14 Uhr
Ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht: Unsere Nahrung unser Schicksal
Dr. med. Jürgen Birmanns, Lahnstein
Sie erfahren, warum wir in unserer Wohlstandsgesellschaft - trotz allem Überfluss - mangelernährt sind und mit welcher Ernährung sich verschiedenste Krankheiten, vom Gebissverfall über Rheuma, Nieren- und Gallensteine, Hauterkrankungen und Infektanfälligkeit bis hin zum Herzinfarkt, vermeiden lassen.
Dr. med. Jürgen Birmanns ist von der Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. im Dr.- Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein.
Kostenbeitrag: 8 € / ermäßigt 5 €
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e. V.
Sa 13. Dezember 2020 | 16.30 Uhr – Dichterisch-Musikalische Darbietung
seit ein Gespräch wir sind
enfällt!
Momente einer imaginären Bewegung zwischen
Friedrich Hölderlin (Dichtung) und Ludwig van Beethoven (Komposition)
in ihrem 250 Geburtstag
Magda Sommer (Sprache), Wolfgang Jellinek (Violene), Sigrid Johansen (Klavier)
Kostenbeitrag erbeten
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel.
Anmeldung:
Tel. 0561 / 6 81 80 | E-Mail: udo-heinkel@online.de