Anthroposophisches Zentrum Kassel

Ver­an­stal­tun­genRäu­me mieten

Kurse

Hausmuseum

Ausstellungen

Das Anthro­po­so­phi­sche Zen­trum Kas­sel bie­tet als Kul­tur­haus zahl­rei­che Ange­bo­te für die Öffent­lich­keit: Vor­trä­ge, Semi­na­re, Auf­füh­run­gen, Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen und Kurse.

Die Kos­ten der Ver­an­stal­tun­gen las­sen sich meis­tens nicht durch Ein­tritts­gel­der decken. Hier kommt ein Grund­mo­tiv des Hau­ses zum Tra­gen: Wirt­schaft trägt Kultur.

Das Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot wird außer durch Spen­den und Zuwen­dun­gen auch durch Miet­erträ­ge ermög­licht. Dazu gehö­ren die Mie­ten aus den Läden im Erd­ge­schoss sowie die Ein­nah­men für die Ver­mie­tun­gen von Tagungs- und Konferenzräumen

Veranstaltungskalender

Vor­trä­ge | Kon­zer­te | Euryth­mie | Ausstellungen

„Wenn die Eltern alt werden – Ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?“ 

Die eige­ne Mut­ter / den eige­nen Vater im Alter zu beglei­ten oder gar zu pfle­gen erfor­dert ein hohes Maß an Geduld, Hin­ga­be­be­reit­schaft und Empa­thie, aber auch Abgren­zungs­ver­mö­gen und bio­gra­fi­sche Selbst­re­fle­xi­on, um alte Mus­ter zu durch­bre­chen und den auf­tre­ten­den Schat­ten ans Licht zu ver­hel­fen. Denn die­se Auf­ga­be kann ein„Fluch oder ein Segen“ werden!
Vor­trag von Moni­ka Kiel-Hinrichsen

Ein­tritt: 10 € | ermä­ßigt 7 €
Ort: Südsaal
Ver­an­stal­ter: Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e.V.

Tag der offenen Tür — 33 Jahre Grundstein des Anthroposophischen Zentrums 

Eröff­nung — Per­cus­sion Allan Poteon

Offe­ne Werk­stät­ten zum Schau­en, Hören und Mit­ma­chen Wol­le, Malen, Per­cus­sion, Plas­ti­zie­ren, Speck­stein­ar­beit, Frischholzschnitzen

Aus­stel­lung I Bau­ge­schich­te unse­res merk-wür­di­gen Gebäu­des anhand von Bil­dern und Modellen

Aus­stel­lung II Künst­le­ri­sche Arbei­ten aus Schu­le und Ausbildungsklassen

Vor­stel­lung Anthro­po­so­phi­sche Ein­rich­tun­gen aus Kas­sel und Umge­bung: Wald­hof — Pflan­zen­ver­kauf + lecke­re  Pro­duk­te aus eige­ner Her­stel­lung | Wal­dorf­schu­le – Gar­ten­bau, Korb­flech­ten | Lau­ter­bad – Infor­ma­tio­nen zur Insti­tu­ti­on, Bän­der­flech­ten für Groß + Klein | und vie­les mehr

Café-Pau­se Wäh­rend des gesam­ten Nach­mit­ta­ges sind unse­re Cafés geöff­net: im Ate­lier, im Raum K‑Ost und auf der Terrasse

International Youth Orchestra 

25 Musi­ker unter der Lei­tung von Uli Götte

Kon­zert im Rah­men der Jubi­lä­ums­fei­er “33 Jah­re Grund­stein­le­gung des Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kassel”.

Ein­tritt frei

Trio Dan 

Kon­zert im Rah­men der Jubi­lä­ums­fei­er 22 Jah­re Grund­stein­le­gung des Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kassel

Ein­tritt frei

33 Jahre Grundsteinlegeung

 

Öffentliche Veranstaltungen

Sa. 1.7. ab 14:00 Uhr:

Tag der offenen Tür

Ein­bli­cke in das Leben zum 33. Geburts­tag des Anthro­po­so­phi­schen Zen­trums und des Rudolf Stei­ner Insti­tuts für Sozialpädagogik

 

Sa. 1.7. 19:30 Uhr:

Konzert „International Youth Orchestra“

 

So. 2.7. 18:00 Uhr:

Konzert „Trio Dan“

 

Kontakt

13 + 8 =