Kurse
Hausmuseum
Ausstellungen
Das Anthroposophische Zentrum Kassel bietet als Kulturhaus zahlreiche Angebote für die Öffentlichkeit: Vorträge, Seminare, Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Kurse.
Die Kosten der Veranstaltungen lassen sich meistens nicht durch Eintrittsgelder decken. Hier kommt ein Grundmotiv des Hauses zum Tragen: Wirtschaft trägt Kultur.
Das Veranstaltungsangebot wird außer durch Spenden und Zuwendungen auch durch Mieterträge ermöglicht. Dazu gehören die Mieten aus den Läden im Erdgeschoss sowie die Einnahmen für die Vermietungen von Tagungs- und Konferenzräumen
Veranstaltungskalender
Vorträge | Konzerte | Eurythmie | Ausstellungen„Wenn die Eltern alt werden – Ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?“
Die eigene Mutter / den eigenen Vater im Alter zu begleiten oder gar zu pflegen erfordert ein hohes Maß an Geduld, Hingabebereitschaft und Empathie, aber auch Abgrenzungsvermögen und biografische Selbstreflexion, um alte Muster zu durchbrechen und den auftretenden Schatten ans Licht zu verhelfen. Denn diese Aufgabe kann ein„Fluch oder ein Segen“ werden!
Vortrag von Monika Kiel-Hinrichsen
Eintritt: 10 € | ermäßigt 7 €
Ort: Südsaal
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e.V.
Tag der offenen Tür — 33 Jahre Grundstein des Anthroposophischen Zentrums
Eröffnung — Percussion Allan Poteon
Offene Werkstätten zum Schauen, Hören und Mitmachen Wolle, Malen, Percussion, Plastizieren, Specksteinarbeit, Frischholzschnitzen
Ausstellung I Baugeschichte unseres merk-würdigen Gebäudes anhand von Bildern und Modellen
Ausstellung II Künstlerische Arbeiten aus Schule und Ausbildungsklassen
Vorstellung Anthroposophische Einrichtungen aus Kassel und Umgebung: Waldhof — Pflanzenverkauf + leckere Produkte aus eigener Herstellung | Waldorfschule – Gartenbau, Korbflechten | Lauterbad – Informationen zur Institution, Bänderflechten für Groß + Klein | und vieles mehr
Café-Pause Während des gesamten Nachmittages sind unsere Cafés geöffnet: im Atelier, im Raum K‑Ost und auf der Terrasse
International Youth Orchestra
25 Musiker unter der Leitung von Uli Götte
Konzert im Rahmen der Jubiläumsfeier “33 Jahre Grundsteinlegung des Anthroposophischen Zentrum Kassel”.
Eintritt frei
Trio Dan
Konzert im Rahmen der Jubiläumsfeier 22 Jahre Grundsteinlegung des Anthroposophischen Zentrum Kassel
Eintritt frei
33 Jahre Grundsteinlegeung
Öffentliche Veranstaltungen
Sa. 1.7. ab 14:00 Uhr:
Tag der offenen Tür
Einblicke in das Leben zum 33. Geburtstag des Anthroposophischen Zentrums und des Rudolf Steiner Instituts für Sozialpädagogik
Sa. 1.7. 19:30 Uhr:
Konzert „International Youth Orchestra“
So. 2.7. 18:00 Uhr:
Konzert „Trio Dan“