Kursporgramm
Eurythmie | Kunst | Arbeitskreise | InitiativenVeranstaltungen
Hausmuseum
Ausstellungen
EURYTHMIE
Kurs 1: Dienstag, 19:30 – 20:30 Uhr
Kurs 2: Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr
Gesund durch Bewegung — Eurythmiekurs mit Klaviermusik
Steigerung von Vitalität und Lebensfreude, Beweglichkeit und Leichtigkeit! Voraussetzung: Freude an Musik und Bewegung!
Neueinsteiger sind willkommen!
Kurstermine:
Kurs 1: 17.01. bis 21.03.
Kosten: 10 Abende, inklusive Klaviermusik (live!): 130 €
Kurs 2: 25.04. bis 27.06. (nicht am 06.06.)
Kosten: 9 Abende, inklusive Klaviermusik (live!): 120 €
Beate Spehr-Bechinger 0561 / 31 68 175 | spehr-bechinger@gmx.de
Klavier: Nikita Kopylov
donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr
Stärkung der Lebenskräfte — ein Eurythmiekurs
Immunkräfte unterstützen – Hinwendung zu den Herzkräften – Inneres Gleichgewicht herstellen.
Kommen Sie an einem Abend, um für das eigene Üben Impulse zu bekommen oder nehmen Sie an allen Abenden teil. Die Übungen werden gemeinsam wiederholt. Keine Vorkenntnisse nötig. Sie sind jederzeit willkommen.
Kurstermine:
9 Termine — 19.01. bis 09.02. und 02.03. bis 30.03
7 Termine — 04.05. bis 29.06.
Kosten: 10 € pro Abend, Teilnahme ohne Anmeldung
Pia Jenni 0160 / 962 790 94 | pia.jenni@gmx.de
montags, 19.00 – 20.30 Uhr
Geometrie + Eurythmie
Zur rechten ZEIT am rechten ORT – Stufen der Vergegenwärtigung
Der umstülpbare Würfel von Paul Schatz (1898–1979) bietet die Möglichkeit eines qualitativen Zugangs, sich Raum und Zeit eurythmisch zu erschließen.
Paul Schatz regte an, die Geometrie nicht nur verstandesmäßig zu betreiben, sondern im Sinne einer „Mathesis Novalis“ das künstlerische Empfinden in sie einfließen zu lassen, wodurch eine Verbindung von Formwissen und Formfühlen angestrebt wird. Von dem Schatz´schen Würfel mit seinem rhythmisch-pulsierenden Umstülpungsgürtel gehen fruchtbare Wirkungen aus, die wir für ein tiefergehendes Raum- und Zeiterleben anstreben. Wir sind der Überzeugung, dass auf der Grundlage geometrisch geschulten Denkens ausgewählte eurythmische Übungen uns bei der Vergegenwärtigung voranbringen, indem sie „… dem Denken zur Klarheit Wärme schenken und Mensch und Welt in Einheit fest verbinden“ (4. Wochenspruch im Seelenkalender).
Kurstermine:
16.01., 13.02., 13.03., 08.05., 05.06. und 03.07.
Kosten: 75 € (Ermäßigung möglich!)
Ansprechbar: Inge-Ruth Kordack 05606 / 55 89 949
Barbara Petermann 01577 / 40 11 329
Michael Hayn 0561 / 86 16 815 | michaelhayn@gmx.de
BEWEGUNG
Kurs 1: Montag, 17:15 Uhr
Kurs 2: Montag, 18:20 Uhr
Gesunde Körperhaltung nach der Cantienica®-Methode
Die Methode wurde von Benita Cantieni, Zürich, seit 1933 entwickelt. Die skeletthaltende Muskulatur samt Beckenboden wird behutsam gekräftigt. Das unterstützt eine mühelose Aufrechte und freie Beweglichkeit aller Gelenke. Zahlreiche Beschwerden und sogenannte Alterserscheinungen können gelindert oder behoben werden. Wie die Stimmung der Seele die Haltung des Körpers prägt, so beeinflusst umgekehrt auch die Haltung des Körpers die Stimmung der Seele.
Einstieg in die laufenden Kurse ist nach Rücksprache mit der
Kursleiterin jederzeit möglich
Kosten: 10 € pro Abend
Silke Hoffmann, Eurythmistin
Anmeldung (12.–15.9.) 0561/ 31 74 84 62 | s.c.hoffmann@posteo.de
Veranstaltung in Kooperation mit der Patienteninitiative Kassel e. V.
Donnerstag, 20:00 – 21:30 Uhr
Tänze aus aller Welt — traditionelle und neu choreographierte Kreistänze
Kosten: 8 € pro Abend
Benedikt Lux
benelux@online.de
Sprache
dienstags, 17.30 – 18.30 Uhr
Herzgruppe
Der rhythmische Wechsel von Ruhe und Aktivität ist für unser Herz essentiell. Mit verschiedenen Elementen der Sprachkunst können wir über die Atmung harmonisierend und kräftigend auf das Herz-Kreislauf-System wirken.
Im Zentrum des Kurses steht die Erarbeitung des griechischen Hexameter-Rhythmus, der wirkungsvoll den Blutdruck senkt (durch eine Studie an der Universität Bern wissenschaftlich belegt). Begleitet wird das Sprechen von Bewegungen, die den Rhythmus unterstützen, und das Verhältnis von An-und Entspannung harmonisieren. Ziel ist, dass jeder, die im Kurs erarbeiteten Elemente, in eigenständige Anwendung bringen kann
Kurstermine:
Zyklus I ab 17.01.(fortlaufend sechs Termine)
Zyklus II ab 02.05. (fortlaufend sechs Termine)
Kosten: ein Zyklus 90 € (max. 6 Teilnehmer)
Frauke Kläy | 0151–284 241 92 | post@heilkraft-der-sprache.de
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr
SPRACHE, SPRECHEN, SPIELEN
„BITTE ETWAS LAUTER.…“ — VON A BIS Z IM AZ
Mit Hilfe von „26 Freunden“ entwickeln wir schöpferische Qualitäten in sozialen Prozessen, mittels Sprachgehörbildung („Wer sprechen will, muss ganz Ohr sein“), Sprachgestaltung, Dialogik, Rhetorik, Wort- und Lautspiele, u.v.m.
Kurstermine:
12.01., 19.01., 26.01., 09.02., 16.02. und 23.02.
Kosten: 10 € pro Abend
Johannes Disselhorst
0561 — 81 66 53 74 | marjole@t‑online.de
MALEN
mittwochs, 9.30 – 11.30 Uhr
Experimentelles Malen und Zeichnen
Fortlaufender Kurs, für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Mit sehr verschiedenen Malmitteln und ‑techniken werden wechselnde Themen behandelt. Dabei wird versucht, mit Mut und Unvoreingenommenheit neue Sichtweisen und Verwandlungen zu erarbeiten.
Kurstermine:
22.02, 01.03., 08.03. und 15.03
Kostenbeitrag: nach Anzahl der Termine
Catherine Keppel | 0561 / 31 34 29 | keppel.c@web.de
ARBEITSKREISE
montags, 10.00 – 11.30 Uhr
Anthroposophischer Arbeitskreis
In gemeinsamer Verantwortung — Ansprechpartner:
Mercedes Carbaljal de Külmer 0561 / 31 59 96
Gudrun Weber-Timmermann 05601 / 12 72
INITIATIVEN
BürgerBlüte – Die Regionalwährung für Kassel und Umgebung
Kontakt: Thomas Staude | 0561 / 31 35 09 | info@buergerbluete.de | www.buergerbluete.de
Patienteninitiative Kassel e.V.
Kontakt: 0561 / 68 782 | info@patienteninitiative-kassel.de | www.patienteninitiative-kassel.de
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN KURSEN
Bei jedem Kurs bitten wir um Anmeldung unter der angegebenen E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Die Kurse werden vom Anthroposophischen Zentrum Kassel e. V. in Zusammenarbeit mit dem Zweig Kassel der Anthroposophischen
Gesellschaft in Deutschland e. V. veranstaltet.