Die außergewöhnliche Kunst der Hilma af Klint 

Vor­trag Dr. Ellen Markgraf

Sie durf­te als eine der ers­ten Frau­en an der Kunst­aka­de­mie in Stock­holm studieren.
Zunächst war sie Mit­glied der Theo­so­phi­schen, spä­ter dann in der Anthro­po­so­phi­schen Gesell­schaft. Sie spür­te Kon­takt zu Wesen höhe­rer Wel­ten und sie hat gemalt, auch gegen­stands­los, und unzäh­li­ge Notiz­hef­te mit Gedan­ken etc. gefüllt.
Gelebt und gear­bei­tet hat sie in Schwe­den, ist viel gereist, unter ande­rem immer wie­der nach Dornach.

In Lon­don wur­de ihr Werk im Dia­log mit Wer­ken von Piet Mon­dri­an gezeigt, in Düs­sel­dorf im Kon­text mit dem Oeu­vre Was­si­ly Kan­din­skys und in Bil­bao schließ­lich wur­de ihr Werk als Solo-Aus­stel­lung im Gug­gen­heim Muse­um präsentiert.
Der Vor­trag beschäf­tigt sich mit dem Leben und Werk die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Künstlerin.

Abend­kas­se inklu­si­ve eines Getränks: 15,00 € | Raum: Südsaal
Ver­an­stal­ter: Kul­tur­gre­mi­um des Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kas­sel e.V.