Matinée Konzerte
Konzert mit Flöte und Klavier
Konzert mit Flöte und Klavier Thomas Nixdorf (Flöte) und Akiko Hikita (Klavier)
Musikalische Matinée-Reihe “In Vorfreude auf den Frühling”
Der Flötist Thomas Nixdorf wurde 1974 in Oldenburg geboren. Er erhielt als Sechzehnjähriger seinen ersten Flötenunterricht in Oldenburg. Später studierte er in Düsseldorf bei Masakatsu Muramatsu. Seit 2001 spielt er im Heeresmusikkorps in Kassel. Zahlreiche Orchesterreisen führten ihn unter anderem nach Rom, Edinburgh, Tel Aviv, Washington und Mexiko-City. Zwischenzeitlich besuchte er Meisterkurse bei Barthold Kuijken, Aurèle Nicolet, André Sebald, Evelin Degen, Christina Fassbender und Tilman Dehnhard.
Akiko Hikita wurde in Saitama (Japan) geboren. Sie hat Klavier- und Kammermusik-Studium in Tokio und Kassel absolviert und ihr Masterstudium im Fach Cembalo an er Musikhochschule Münster abgeschlossen. 2016 veröffentlichte sie ihre erste Cembalo CD „Der Goldberg-Variationen von J. S. Bach“. Heutzutage ist sie als Pianistin, Cembalistin und Organistin tätig.
Eintritt: 10 €
Ort: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V
Herbstanfang — Ton und Bild im Dialog
Matinéekonzert mit Bildbetrachtung
Akiko Hikita (Klavier), Thomas Nixdorf (Querflöte), Dr. Ellen Markgraf (Bildbetrachtungen)
Programm:
Einführung: Dr. Ellen Markgraf
VOCALISE Op.34 Nr.14, S. Rachmaninoff
Bildbetrachtung: Nicolas Poussin , Herbst oder die Traube Kanaans
Sonata in Es-Dur BWV 1031 J. S. Bach
Bildbetrachtung: Simon Hollósy, Herbst
Fantasie Pastorale Hongroise Op.26 F. Doppler (
Bildbetrachtung: Baschkirzewa; Marija Konstantinowna, Herbst
Concertino für Flöte und Klavier Op.107 C. Chaminade
➔ Weitere Infos zum Donwload als PDF
Eintritt: 15 € | ermäßigt: 12 € + Möglichkeit zu einer Spende
Tickets nur an der Abendkasse
Raum: Südsaal