Der apokalyptisch-michaelische Geisteskampf auf dem Schauplatz jeder Menschenseele
WochendTagung mit Manfred Gödrich
Fr 09.05.2025 | 20:00 Uhr
Sa 10.05.2025 | 09:30 – 13:00 Uhr
Wenn wir unseren Blick ein wenig fokussieren, begegnen wir den Wirkungen der Widersachermächte sowohl im Äußeren in Form von Kriegen oder Spaltungen als auch im Inneren des Menschen.
Die Frage ist: wie verhalte ich mich dazu? Bleibt mir neben der spontanen, instinktiven Kampfansage noch eine andere Form der Begegnung? Und finde ich mit Hilfe von Michael und Christus einen anderen Zugang zum “Bösen” oder gar zu einer diesbezüglich vorhandenen Menschenaufgabe?
Kostenbeitrag: 35 € | Tickets an der Abendkasse | Raum: SemiSaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
Rudolf Steiner und sein Werk von heute aus neu befragt.
Wolfgang Müller: Vortrag und Gespräch
Auf den Grundlagen seines neuen Buches nähert sich Wolfgang Müller in seinem Vortrag den dringenden Fragen der Gegenwart und der klaren Wahrnehmung, dass Steiners Gedanken und Anschauungen eine Relevanz auch für unsere Zeit und sogar weit in die Zukunft haben.
Was trieb ihn an?
Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte?
Was hat er unserer Zeit zu sagen?
Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie, wird bis heute als erstaunliche, ja widersprüchliche Persönlichkeit erlebt. Naturwissenschaftlich-technisch durchaus versiert, dabei tief überzeugt, dass unsere Zeit einen neuen Zugang zu geistigen Wirklichkeiten finden müsse. Viele erlebten ihn als bescheidenen, nahbaren Menschen, der gleichzeitig als wirkungsmächtiger Reformer zahlreiche Initiativen anregte — von den Waldorfschulen bis hin zum biodynamischen Landbau.
Wolfgang Müller charakterisiert zentrale, auch kritische Aspekte von Steiners Person und Werk und betrachtet seine Impulse für eine wünschenswerte innere und äußere Neuorientierung der Gegenwartskultur.
Im Anschluss des Vortrags besteht die herzliche Einladung zu Fragen und Gesprächen.
Eintritt: 15 € | ermäßigt: 12 € | Tickets an der Abendkasse
Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Astor Piazzolla Quinteto — Oblivion +++Verlegung auf den 01.03.2026+++
Konzert +++neuer Termin — Verlegung auf den 01.03.2026+++
Astor Piazzollas Musik lebt! Seit über zwanzig Jahren ermöglicht das Quinteto Astor Piazzolla, die Werke des argentinischen Tango-Revolutionärs originalgetreu zu erleben. Im Jahr 2025 werden sie ihr neues Album „Oblivion“ präsentieren. Getreu ihrer Mission die Musik des Altmeisters so zu präsentieren, wie Piazzolla heute klingen würde, haben sie so einige unbekanntere Stücke im Gepäck, die das Publikum so noch nie zu hören bekommen hat.
Mit Hingabe vermag das Quintett jene anspruchsvollen Harmoniestrukturen nun einer neuen Generation näherzubringen. So überrascht und fasziniert Piazzollas Werk wie eh und je – und ist seiner Zeit damals wie heute voraus.
Tickets online bei www.reservix.de
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Sistergold “Luftmaschen” +++Verlegung Termin und Ort+++
Das Konzert wurde vom Veranstalter verschoben
auf Sonntag, den 14.12.2025, 20:00 Uhr
Neuer Spielort: Theaterstübchen Kassel
Tickets hier
Der Klang des schwarzen Meeres
Selçuk Balcı Live in Kassel
Der bekannte türkische Musiker und Sänger Selçuk Balcı bringt die Klänge des Schwarzen Meeres nach Kassel
Erlebe die einzigartige Atmosphäre der Schwarzmeer-Musik!
Tulum, Kemençe und die unverwechselbare Stimme von Selçuk Balcı — ein Abend voller Emotionen, Tradition und mitreißender Rhythmen.
Sing mit, tanz mit und lass dich von der Musik des Schwarzen Meeres verzaubern!
Tickets ab 19,00 € online hier | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Güven Organisation, Isik Produktion und M Events
Jubiläumskonzert 40 Jahre Ensemble „in process“
Ensemble „in process“: Constanze Betzl (Flöte), Judith Gerdes (Oboe), Di Wang (Klarinette), Anna Krasutskaya (Violine), Frieder Krauss/Rüdiger Spuck (Viola), Regine Brunke (Cello), Jörg Müller-Fest (Vibraphon / Perkussion), Tilman Scheer (Marimba / E‑Bass), Sabine Holzapfel (Klavier), Michael Mantel (Klavier), Ulli Götte (Ltg.)
Das Ensemble in process, das nach wie vor zu den wenigen Minimal Music-Ensembles in Europa gehört, wird im Jahr 2025 40 Jahre alt.
In seiner 40jährigen Geschichte wurden Werke aus allen Phasen des musikalischen Minimalismus erarbeitet und – nicht nur bundesweit – in 400 Konzerten präsentiert. Multimediale Projekte gehören ebenso zur Arbeit von in process wie Gesprächskonzerte und Workshops. Genau 40 Jahre nach seinem ersten Konzert am 22. Juni 1985 in der HbK Kassel präsentiert sich dieses bundesweit einziartige Ensemble im Großen Saal des Anthroposophischen Zentrums mit einem umfangreichen Programm aus der Minimal Music-Historie.
Konzerte (Auswahl):
Belgrad (Festival Neue Musik), Berlin (Hochschule der Künste), Bonn (Brotfabrik), Bremen (Glocke), Cottbus (Akademie), Dessau (Kurt-Weill-Zentrum), Dortmund (Westfalenhalle), Dresden (Kulturzentrum), Düsseldorf (Tonhalle), Essen (Saalbau), Frankfurt (Alte Oper), Hamburg (Musikhalle), Jena (Theaterhaus), Kaiserslautern (Pfalzgalerie), Köln (Philharmonie), Middelburg (Conzertsaal/Niederlande), München (Residenz), Nürnberg (Theater-Festival), Potsdam (Nicolai-Saal), Riga (Dom/Lettland), Schwerin (Kunstmuseum), Stuttgart (Liederhalle), Uelzen (Hundertwasser-Bahnhof), Vilnius (Kunstmuseum/Litauen)
Gespielt werden u.a. Werke von Philip Glass, Steve Reich, Michael Nyman, John Cage, William Susman, Vladimir Tosic, Peter Michael Hamel, Mike Oldfield, Ulli Götte.
Eintritt: 20 € | Ermässigt: 10 € | Reservierung per Mail an:
tickets@minimal-music-festival.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Zentrum für interkulturelle Musik, Dr. Ulli Götte
Sternenwirken im Menschen und in den Heilmitteln – Der Mensch zwischen Engel und Körperelementarwesen
Fr 27.06.2025 | 20:00 Uhr Vortrag
Sa 28.06.2025 | 09:30 — 17:00 Uhr Seminar
Dr. Astrid Engelbrecht
Der Engel des Menschen vermittelt der Seele die Einwirkungen aus dem Kosmos. R. Steiner beschreibt, wie wir lernen können, die Bilder des Engels zu empfangen. Für den Aufbau des physisch-ätherischen Körpers sorgt das Körperelementarwesen. Der Mensch steht mit seiner Freiheit in der Mitte. Für eine spirituelle Medizin sind beide Pole wichtig, die Gesundung entsteht durch ein harmonisches Zusammenklingen. Daraus ergeben sich auch neue Gesichtspunkte für eine zukünftige Heilmittelherstellung.
In dem Seminar werden meditative Übungen durchgeführt, um einige der Inhalte des Vortrages in ein eigenes Erleben zu bringen.
Es wird die Wirkung von Aurum (Gold) potenziert im Sternbild Löwe wahrgenommen.
Kostenbeitrag: Vortrag 10 € | Seminar 75 € | Tickets an der Abendkasse
Anmeldung Seminar an isis.verein@gmail.com, Telefon +49 (0)40 6450 4897
Raum: SemiSaal | Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e.V.
Lichteurythmie zu Johanni
Eurythmieaufführung mit Beleuchtung
Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim (CH) unter Leitung von Thomas Sutter
Das Lichteurythmie-Ensemble ist international tätig und arbeitet an der Verwirklichung des Kunstimpulses von Rudolf Steiner, insbesondere auf dem Gebiet von Bewegung, Licht, Farbe und Sprache.
Kostenbeitrag: 20 € | Tickets an der Abendkasse | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.