• ELEUSIS | Eröffnung Ausstellung — Malerei und Zeichnung von Michael Evers 

    Male­rei und Zeich­nung von Micha­el Evers
    Eröff­nung Ausstellung 

    Natur und die Ästhe­tik des Orga­ni­schen sind das zen­tra­le The­ma in sei­nen Bil­dern. “Die Mys­te­ri­en von Eleu­sis” waren ein geis­ti­ges Zen­trum im anti­ken Griechenland.

    Für Evers ist “Eleu­sis” eine Meta­pher für Bewusst­seins­wan­del in der Natur­kri­se. Das „natur­wis­sen­schaft­lich-tech­ni­sche Mensch-Natur-Ver­hält­nis“ wird künst­le­risch ergänzt, denn im Ästhe­ti­schen ist das Geheim­nis der Natur bewahrt.
    Evers arbei­tet im mate­ri­el­len und imma­te­ri­el­len Bereich, das Sinn­li­che und das Intel­li­gi­ble ergän­zen sich in sei­nem bio­sphä­ri­schen Ver­ständ­nis. Er bezeich­net sei­ne Bil­der als bio­mor­phe Reso­nanz­ma­le­rei mit phi­lo­so­phi­schem Hintergrund. 

     

    Hin­weis:
    Ein­la­dung zum
    “Phi­lo­so­phi­sches Gespräch über die Natur“ mit Impuls­vor­trag von Micha­el Evers
    Sonn­tag, 09. Novem­ber 2025 | 11:30 Uhr in der Ausstellung

    Was ist die Natur? Die ästhe­ti­sche Dimen­si­on ist ein Erfah­rungs­raum sub­jek­ti­ver Gefüh­le; kann Kunst unser Wis­sen über die Natur, indem sie die Natur­wis­sen­schaf­ten ergänzt, erwei­tern? Nach einem Impuls­vor­trag möch­te Micha­el Evers in einem gemein­sa­men Gespräch der Fra­ge nach­ge­hen, wie Natur ganz­heit­lich gedacht wer­den kann.
    Ein­tritt frei | Spen­den erwünscht

    Aus­stel­lungs­dau­er: 26.10.. – 23.11.2025
    Raum: Ehe­ma­li­ger Wal­dorf­shop Kassel

    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.

  • Alt werden – Alt sein 

    Vor­trag und Gespräch

    Kaum ein The­ma beschäf­tigt Men­schen mit so unter­schied­li­chen Gefüh­len wie das Altwerden:
    Erwar­tun­gen, Ängs­ten, Freu­de und Schrecken.
    Aus ver­schie­de­nen Blick­rich­tun­gen beleuch­ten drei Men­schen die­ses Thema:

    Tho­mas Deme­le, Pfar­rer der Chris­ten­ge­mein­schaft i.R.
    Doro­thea v. Heynitz, Altenpflegerin
    Dr. Ellen Mark­graf, Kunsthistorikerin

    Tickets an der Abend­kas­se 10 € | ermä­ßigt: 7 € | För­der­bei­trag 15 € 
    Raum: Süd­saal | Ver­an­stal­ter: Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e.V.

  • “Grad°jetzt — Gegen die Angst” 

    Live­show mit Loui­sa Schnei­der in Koope­ra­ti­on mit Greenpeace 

    „Und plötz­lich stehst du in einer Wüs­te, da wo vor weni­gen Jah­ren noch Regen­wald war.“
    Mit ihrem blau­en Back­pack auf dem Rücken ging es los: Kli­ma­jour­na­lis­tin Loui­sa Schnei­der besuch­te 5 Orte unse­res Pla­ne­ten, soge­nann­te „Kli­ma-Kipp­punk­te“.

    Loui­sa Schnei­der nimmt uns mit in den Regen­wald, wir ler­nen vom Scha­ma­nen der indi­ge­nen Yan­om­ami, rücken zusam­men mit den Men­schen Sene­gals, lau­schen den Geschich­ten der Inu­it und tau­chen tief zum Gre­at Bar­ri­er Reef. Gemein­sam las­sen wir den Welt­un­ter­gang ausfallen!

    Die­se Live­show ist für alle, die sich jemals ängst­lich, macht­los oder ohn­mäch­tig ange­sichts der Kli­ma­kri­se gefühlt haben. Loui­sa Schnei­der und Natur­fo­to­graf Mar­kus Mau­the spra­chen mit den Men­schen vor Ort, die am meis­ten von den Ver­än­de­run­gen betrof­fen sind.

    Ein­tritt frei – Reser­vie­rung der Frei­kar­te online erfor­der­lich unter:
    www.outdoor-ticket.net/events/grad-jetzt/ (Kos­ten­frei­es Ticket (zzgl. Sys­tem-Bear­bei­tungs­ge­bühr 2,50 €) und an der Abendkasse
    Raum: Gro­ßer Saal | Ver­an­stal­ter: Green­peace e.V., Hamburg

  • Candlelight: Tribut an Phil Collins 

    Cand­le­light: Tri­but an Phil Collins

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Musik-Atmo­sphä­re „Tri­but an Phil Collins“.

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab 25,00 € nur online bei: www.feverup.com | Kei­ne Abendkasse
    Ein­lass ab 17:15 Uhr | Kein Ein­lass nach Konzertbeginn
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • Auf der Suche nach dem Ich 

    Vor­trag umrahmt von Musik
    Stef­fen Hart­mann, Hamburg

    Wer bin ich?
    Was ist das Wesen des mensch­li­chen Ich?
    Wie kön­nen wir unser Schick­sal tie­fer erken­nen und verstehen?
    Wie kön­nen wir den Chris­tus als “Ich der Iche” begreifen?

    Tickets an der Abend­kas­se 10 € | Raum: Südsaal
    Ver­an­stal­ter:
    Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel

  • Curtis Stigers – Songs From My Kitchen Live 2025 

    Kon­zert

    Der inter­na­tio­nal gefei­er­te Sän­ger, Song­wri­ter und Saxo­fo­nist, geht 2025 mit sei­nem neu­en Stu­dio Album „Songs From My Kit­chen Vol1“ auf Release Tour.

    Seit März 2021 begeis­ter­te Cur­tis Sti­gers sei­ne Fans wöchent­lich mit inti­men Wohn­zim­mer­kon­zer­ten direkt aus sei­ner Küche, beglei­tet von sei­ner akus­ti­schen Gitar­re, sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Stim­me und Saxo­fon-Soli. Dabei inter­pre­tiert er neben eige­nen Songs auch Klas­si­ker aus Pop und Blues, gewürzt mit humor­vol­len Anek­do­ten und per­sön­li­chen Einblicken.
    Die­se inti­me Atmo­sphä­re macht das Kon­zert­er­leb­nis zu etwas Besonderem.
    Cur­tis Sti­gers singt mit war­mer, sam­ti­ger Stim­me und ist eine bemer­kens­wer­te Per­sön­lich­keit in der Welt der Musik. In den 30 Jah­ren sei­ner Kar­rie­re brach­te Cur­tis Sti­gers nicht nur Mil­lio­nen von Alben her­vor, son­dern auch Hits, die man heu­te noch im Ohr hat. „I Won­der Why“, „Never Saw A Mira­cle“ oder „This Life“ sind nur ein paar davon.

    Tickets 45,00 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Philosophisches Gespräch über die Natur mit Impulsvortrag 

    Ein­la­dung vom Künst­ler Micha­el Evers inner­halb sei­ner Aus­stel­lung “ELEUSIS”

    Was ist die Natur? Die ästhe­ti­sche Dimen­si­on ist ein Erfah­rungs­raum sub­jek­ti­ver Gefüh­le; kann Kunst unser Wis­sen über die Natur, indem sie die Natur­wis­sen­schaf­ten ergänzt, erwei­tern? Nach einem Impuls­vor­trag möch­te Micha­el Evers in einem gemein­sa­men Gespräch der Fra­ge nach­ge­hen, wie Natur ganz­heit­lich gedacht wer­den kann.

    Ein­tritt frei | Spen­den erwünscht | Wal­dorf­shop im Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kassel
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.

  • TIM FISCHER singt Hildegard Knef – „Na und !?“ 

    Kon­zert

    Tim Fischer ehrt Hil­de­gard Knef, die am 28. Dezem­ber 2025 ihren 100. Geburts­tag bege­hen wür­de, mit einem gla­mou­rö­sen Kon­zert­abend und ver­kör­pert den Kult-Star mit Haut und Haa­ren. Eine abso­lu­te Her­zens­an­ge­le­gen­heit für den sin­gen­den Schau­spie­ler, der bereits als Teen­ager zum Fan wur­de und den das enor­me Spek­trum der Knef schon immer fas­zi­nier­te und inspirierte.

    Hil­de­gard Knef, die ihre bes­ten Song­tex­te in ihrem unge­rührt sach­li­chen und dar­in urei­ge­nen Ton selbst ver­fass­te und die von hoch­ka­rä­ti­gen Kom­po­nis­ten wie Char­ly Nies­sen, Kai Rau­ten­berg und dem groß­ar­ti­gen Hans Ham­mer­schmid ver­tont wur­den, haben Mil­lio­nen Men­schen bewegt.

    Tickets ab 45,00 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Gregor Meyle & Band – Unplugged-Tour 2025 

    Kon­zert

    „Träu­me kom­men und gehen und blei­ben, wie Wel­len auf dem Meer. Manch­mal wer­den sie Wirk­lich­keit, nur dar­an zu glau­ben, fällt oft schwer.“ Kaum eine Text­zei­le beschreibt den Wer­de­gang von Sin­ger-Song­wri­ter Gre­gor Meyle bes­ser als die­se Ein­stiegs­wor­te zu sei­nem Song „War­um sich träu­men lohnt“ vom inzwi­schen 7. Stu­dio­werk mit dem Namen
    „INDIVIDUALITÄT“
    Vie­le ken­nen Gre­gor Meyle aus zahl­rei­chen TV-For­ma­ten wie „Sing mei­nen Song – das Tausch­kon­zert“, „Mey­len­stei­ne“ und aktu­ell „Your Songs“ oder „Kei­ne ist wie du“ für das sogar Show­grö­ßen wie Rob­bie Wil­liams anreis­ten, um zwi­schen Meyle und Jea­nette Bie­der­mann auf der ARD- Couch Platz zu nehmen.
    Eine Unplug­ged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Son­der­klas­se. Ein äußerst viel­fäl­ti­ger Künst­ler, des­sen far­ben­fro­hes Wesen ihm auf „Indi­vi­dua­li­tät“ wahr­lich ins Gesicht gezeich­net ist.

    Tickets ab 59,30 € online hier: www.reservix.de | Raum Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Quadro Nuevo (Tango)

    Kon­zert

    Die Jugend­freun­de Mulo Fran­cel und Didi Low­ka grün­de­ten 1996 das Ensem­ble Qua­dro Nue­vo. Mit ihrer ver­we­ge­nen Musi­zier­wei­se hol­ten sie sich zwei­mal den ECHO, eine Gol­de­ne Schall­plat­te, den Preis der Deut­schen Schall­plat­ten­kri­tik und meh­re­re Jazz Awards.

    Mit dem extra­va­gant-spiel­wit­zi­gen Akkor­deo­nis­ten Andre­as Hin­ter­se­her und dem durch ver­schwen­de­ri­schen Ideen­reich­tum glän­zen­den Pia­nis­ten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt.
    Vom neu­en Album „HAPPY Delu­xe“ bre­chen die Vir­tuo­sen auf in impro­vi­sa­to­ri­sches Neu­land, mal hoch schwin­gend in schwir­ren­de Lüf­te, mal abtau­chend in medi­ter­ran glit­zern­de Mee­re, mal chil­lig ver­spon­nen in Tag­träu­men und Nachtschwärmerei.

    Tickets ab 36,20 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

  • “Kaspar Hauser: Die Entfaltung des Ich-Sinns und die dialogische Begegnung als mitteleuropäische Aufgabe“ 

    Fr 14.11.2025 | 20:00 Uhr Vortrag 
    Sa 15.11.2025| 09:30–13:00 Uhr 2 Vorträge
    Mar­kus Oster­rie­der, München

    Es wird sich um drei the­ma­tisch zusam­men­hän­gen­de Vor­trags­tei­le handeln.
    1.Teil am Freitagabend
    2. und 3.Teil am Sams­tag­vor­mit­tag mit einer Pau­se mit klei­nem Snack und Getränken.

    Tickets an der Abend­kas­se 35 € inklu­si­ve Pau­sen­ver­pfle­gung am Samstag
    Raum: Semi­nar­saal 1. Stock
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel

  • Candlelight-Konzert: The Best of Hans Zimmer 

    Kon­zert mit Streichquartett

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Atmo­sphä­re zur Musik von „The Best of Hans Zimmer“!

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab ca. 20.10.2025 nur online bei: www.feverup.com | Kei­ne Abendkasse
    Ein­lass ab 17:15 Uhr | Kein Ein­lass nach Konzertbeginn
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • Candlelight: Queen meets ABBA 

    Kon­zert mit Streich­quar­tett 
    Cand­le­light: Queen meets ABBA

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Atmo­sphä­re zur Musik von „Queen meets ABBA“!

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab 25,00 € nur online bei: www.feverup.com | Kei­ne Abendkasse
    Ein­lass ab 17:00 Uhr | Kein Ein­lass nach Konzertbeginn
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • Novemberblues — nein danke! Helle und besinnliche Gedanken für dunkle Tage mit T&T

    Tex­te & Töne von Heid­run & Hans
    In der Rei­he „Wohn­zim­mer-Atmo­sphä­re-Kon­zert im Wal­dorf­shop

    Heid­run Roo­sen und Hans Dinant ste­hen seit vie­len Jah­ren auf der Büh­ne mit ihren Tex­ten, Gedich­ten und Lie­dern und schen­ken ver­gnüg­li­che und nach­denk­li­che Stun­den. Sie prä­sen­tie­ren zu etwa glei­chen Tei­len Tex­te von Kurt Tuchol­sky, Ephra­im Kishon, Erich Käst­ner und ande­ren Dich­tern, die TEXTE & TÖNE mit einer Pri­se schwar­zen Humor samt Impro­vi­sa­ti­on, mit Gitar­ren­spiel und kräf­ti­ger Stim­me mal in Schwy­zer­dütsch, Ber­li­ne­risch oder Ale­man­nisch präsentieren.
    Heid­run Roo­sen mit ihrer lan­gen Thea­ter- und Gos­pel­erfah­rung und Hans Dinant als “Wort­wer­ker” mit Gitar­ren­spiel, eige­nen Lie­dern und Tex­ten erwei­tern stän­dig ihr Reper­toire. Sie ste­hen mit Lust aufs Sin­gen, Spre­chen und Spie­len auf der Büh­ne und umspie­len die Dar­bie­tun­gen mit einem Sprit­zer Scherz, Sati­re, Iro­nie und sinn­haf­ter Bedeutung.

    Las­sen Sie sich berüh­ren, lachen Sie mit und ver­brin­gen Sie eine ver­gnüg­li­che Zeit in “Wohn­zim­mer-Atmo­sphä­re” an einem Novem­ber­tag im Waldorfshop.

    Ein­tritt: 10 € | Ermä­ßigt 8 € | Pau­sen­be­wir­tung Kaffee/Tee mit Kuchen­stück­chen | Spendenkörbchen
    Raum: Wal­dorf­shop im Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kas­sel (Ein­ge­schränkt Barrierefrei)
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.  

     

  • „Alice im Wunderland“ | Die spektakuläre Zirkusshow 

    Zir­kus­show für die gan­ze Familie

     Die berühm­te Geschich­te von Ali­ce und ihren Aben­teu­ern in der Zau­ber­welt über­rascht in die­ser Show durch ori­gi­nel­le Kos­tü­me und beein­dru­cken­de Kulis­sen, über­ra­schen­den Zir­kus­num­mern, Zau­ber­tricks und akro­ba­ti­sche Stunts mit wun­der­ba­rer Musik. Inter­ak­ti­ve Ele­men­te wie spe­zi­el­le Licht- und Video­tech­ni­ken und Instal­la­tio­nen, die zum Leben erweckt und in denen du dich als Teil des Mär­chens fühlst.
    „Ali­ce im Wun­der­land“ ist das per­fek­te Aben­teu­er, das die gan­ze Fami­lie in den Bann zieht. Ein unver­gess­li­cher Abend vol­ler Magie, Stau­nen und Spaß für alle Altersgruppen!

    Tickets ab 39 € online hier: www.euticket.de oder
    www.alicezirkusshow.de/ | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: A & A Pro­mo­ti­on GmbH, Koblenz

  • Ed Sheeran Meets Coldplay 

    Kon­zert mit Streichquartett

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Atmo­sphä­re zur Musik von „Ed Sheeran meets Coldplay“!

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab 25,00 € nur online bei: www.feverup.com
    (Bit­te Ter­min vor­mer­ken, Kar­ten­ver­kauf online in Bearbeitung)

    Ein­lass ab 17:00 Uhr | Kei­ne Abend­kas­se, kein Ein­lass nach Kon­zert­be­ginn | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • YOUTH WORLD Music Orchestra mit Faleh Khaless 

    Kon­zert

    Das im Jahr 2016 gegrün­de­te Youth World Music Orches­tra (YWMO) ist ein beson­de­res Pro­jekt der ver­mit­teln­den und zugleich künst­le­ri­schen Arbeit. Es ist ein 20-köp­fi­ges Welt­mu­sik-Ensem­ble, das sich mit der Musik aus den Kul­tu­ren der Welt aus­ein­an­der­setzt. Zum Kon­zept gehört, Musi­ker und Musi­ke­rin­nen aus nicht­west­li­chen Kul­tu­ren ein­zu­la­den, um Musik aus deren Kul­tur­be­rei­chen mit dem YWMO zu erarbeiten.
    Lei­tung: Ulli Göt­te (Kom­po­nist, Musi­ker und Musikwissenschaftler)

    Zu die­sem Pro­jekt ein­ge­la­den wur­de Faleh Khaless; er ist in Marok­ko gebo­ren und in Tune­si­en auf­ge­wach­sen, wo er Musik stu­dier­te und sich auf die Inter­pre­ta­ti­on ara­bi­scher Musik, vor allem aber auf die Oud spe­zia­li­sier­te. Er ver­bin­det nah­öst­li­che und maghre­bi­ni­sche mit ara­bisch-anda­lu­si­schen Musik­tra­di­tio­nen, sodass sei­ne eige­nen Kom­po­si­tio­nen auf­grund der unter­schied­li­chen Ein­flüs­se ein­zig­ar­tig sind. Zur Dar­stel­lung die­ser musi­ka­li­schen Viel­falt benutzt er u.a. eine spe­zi­el­le, von ihm ent­wi­ckel­te Oud, die in der Welt ein­ma­lig ist. Inter­na­tio­nal hat er sowohl solis­tisch als auch mit bekann­ten Musik­grö­ßen auf der Büh­ne gestan­den und in den ver­gan­ge­nen Jah­ren in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten, u.a. mit der Kam­mer­sym­pho­nie Ber­lin und der Sing-Aka­de­mie zu Ber­lin, mitgewirkt.

    Neben den für die­ses Pro­jekt erar­bei­te­ten Stü­cken aus marok­ka­nisch-tune­si­schem Kul­tur­be­reich wer­den Stü­cke aus den Berei­chen euro­päi­sche Folk­lo­re, Renais­sance, Mini­mal Music und Rock/Pop/Jazz zu hören sein.
    Foto Faleh Khaless: Emna Abid

    Ein­tritt frei | Spen­den erwünscht | Raum: Südsaal
    Ver­an­stal­ter: ZfIM Zen­trum für Inter­kul­tu­rel­le Musik e.V. 

     

  • Studnitzky MEMENTO ODESA 

    Kon­zert – Musik von Sebas­ti­an Studnitzky
    Ode­sa Sym­pho­nic Orches­tra, unter der Lei­tung von Volo­dym­yr Dikiy

    Sebas­ti­an Stud­nitz­kys Pro­jekt “Memen­to Ode­sa” ist eine ergrei­fen­de modern-klas­si­sche Hom­mage an die Stadt und ihrer Bewoh­ner inmit­ten des rus­si­schen Angriffskrieges.
    Auf­ge­nom­men im Juli 2023 in der Phil­har­mo­nie Ode­sa mit dem Ode­sa Sym­pho­nic Orches­tra unter der Lei­tung von Volo­dym­yr Dikiy spie­gelt die Musik den unbeug­sa­men Geist eines bela­ger­ten Vol­kes wider, ein­fan­gend die Erin­ne­run­gen an eine fer­ne Ver­gan­gen­heit und die Unge­wiss­heit der Zukunft.
    Statt das Bewusst­sein nur durch die Ver­öf­fent­li­chung der Musik und das beglei­ten­de Film­ma­te­ri­al zu schär­fen, beschloss der „OPUS Klas­sik“- und „ECHO Jazz“- Preis­trä­ger Stud­nitz­ky, Tei­le des Orches­ters nach Deutsch­land zu holen, um eine Serie von Kon­zer­ten zu veranstalten.

    Tickets ab 34,00 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Jeanette Biedermann 

    2025 – Live auf Deutschlandtournee

    Jea­nette Bie­der­mann zählt zu den erfolg­reichs­ten Musi­ke­rin­nen des Lan­des und ist ein All­round-Talent. Im Rah­men ihrer Tour­nee „JEANETTE BIEDERMANN — LIVE 2025“ wird sie nicht nur ihre Klas­si­ker, son­dern auch ihre größ­ten Hits brand­neu inter­pre­tie­ren, beglei­tet von einer hoch­ka­rä­ti­gen Band.

    Im Fokus steht die Neu­auf­la­ge ihres legen­dä­ren Songs „How It’s Got To Be aus dem Album „Deli­cious“. Der Song, der bereits 2001 mit Pla­tin aus­ge­zeich­net wur­de, wird am 28. Febru­ar 2025 im neu­en Mix ver­öf­fent­licht und zählt zu den High­lights auf der Live-Tour­nee. Jea­nette Bie­der­mann schafft es immer wie­der, ihre Bega­bung wie auch ihr Viel­sei­tig­keit erken­nen zu las­sen, vol­ler Hin­ga­be für ihre Fans, die die Künst­le­rin auf ihrer musi­ka­li­sche Zeit­rei­se immer mit­neh­men möchte.

    Tickets ab 49,50 € online hier: www.ticketmaster.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

  • Tom Gaebel & His Orchestra – Swinging Christmas 

    Kon­zert

    Jeder von uns kennt das, Weih­nach­ten auf die klas­si­sche Art. Höchs­te Zeit für ein wenig Abwechs­lung, mei­nen Sie nicht auch?

    Tom Gae­bel, Deutsch­lands ange­sag­tes­ter Big-Band-Enter­tai­ner der alten Schu­le, beweist, dass es auch anders geht. Mit sei­ner gro­ßen Weih­nachts­show „A Swin­ging Christ­mas“ sorgt der Sän­ger mit der Aus­nah­me­stim­me für glü­hen­de Wan­gen bei Jung und Jung­ge­blie­be­nen. Von „White Christ­mas“ über „Jing­le Bells“ bis „Let It Snow” – Tom Gae­bel und sein Orches­ter spie­len die schöns­ten ame­ri­ka­ni­schen Weih­nachts-Ever­greens und moder­ne Klas­si­ker wie „Dri­ving Home For Christ­mas“ oder „All I Want For Christ­mas Is You“ im hei­ßen Easy-Lis­tening-Sound. Ganz in der Tra­di­ti­on von Show­le­gen­den wie Frank Sina­tra, Dean Mar­tin und Co. swin­gen sie sich in die Weihnachtstage.
    Freu­en Sie sich auf eine mit­rei­ßen­de Christ­mas-Par­ty, bei der Win­ter­frust und Vor­weih­nachts­stress kei­ne Chan­ce haben.

    Tickets ab 54,20 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Edelle – A Night About Adele 

    Kon­zert

    Ade­le live zu erle­ben, war in den letz­ten Jah­ren nur in Mün­chen und Las Vegas mög­lich. Nun kommt die Musik von Ade­le zurück auf deut­sche Bühnen.
    Die Kon­zert­show »Edel­le – A Night About Ade­le« prä­sen­tiert die unver­gess­li­chen Hits der bri­ti­schen Pop-Queen. Ade­les Welt­hits wie »Someone Like You«, »Hel­lo« oder »Rol­ling in the Deep« wer­den mit höchs­ter Prä­zi­si­on und emo­tio­na­ler Tie­fe dar­ge­bo­ten – ein Abend, vol­ler Gän­se­haut­mo­men­te – wie bei der ech­ten Adele.

    Die Show erzählt Ade­les Geschich­te mit wit­zi­gen Anek­do­ten und musi­ka­li­schen High­lights. Die Band Edel­le besteht aus sechs ein­ge­spiel­ten Pro­fi­mu­si­kern, die sich seit 2020 inten­siv mit viel Herz­blut mit der Musik Ade­les aus­ein­an­der­set­zen. Dabei brin­gen sie Ade­les Songs mit einer musi­ka­li­schen Klas­se auf die Büh­ne, die es schafft, den tie­fen emo­tio­na­len Kern ihrer Wer­ke ein­zu­fan­gen und neu erstrah­len zu lassen.

    Tickets ab 39,50 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

     

  • Der Nussknacker 

    Bal­lett­mär­chen für die gan­ze Fami­lie, für Kin­der ab 4 Jahren

    Tschai­kow­skys Bal­lett Welt — sie ist eine Welt des Zau­bers, des Wun­der­lan­des und der Mär­chen und bezau­bert Kin­der und ver­setzt Erwach­se­ne in ihre Kind­heit zurück.

    Die Geschich­te des Nuss­kna­ckers han­delt von Kin­dern, denen am Weih­nachts­abend ein geschenk­ter Nuss­kna­cker im Traum fer­ne Län­der und fer­ne Völ­ker zeigt. Auf­ge­führt wird eine beson­de­re, wun­der­schö­ne Ver­si­on die­ses Bal­lett­klas­si­kers für alle Kin­der im Alter von 4 bis 94 Jah­ren. Die lie­be­vol­le Vor­stel­lung wird von einem hoch­ka­rä­ti­gen Bal­lett-Ensem­ble mit her­vor­ra­gen­den inter­na­tio­na­len Solis­ten anspruchs­voll und mit gro­ßer Ele­ganz getanzt. Far­ben­fro­he Kos­tü­me und ein fan­ta­sie­vol­les Büh­nen­bild ver­spre­chen jedes Kin­der­herz zu ver­zau­bern. Ganz beson­de­re Erwäh­nung ver­dient der Erzäh­ler, der durch die Vor­stel­lung führt. Las­sen Sie sich ent­füh­ren in das Wun­der­land des Ver­spiel­ten und Roman­ti­schen, Mär­chen­haf­ten und Träumerischen.

    Tickets ab 31,40 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Go 2 – Con­vent GmbH

  • Die vier Jahreszeiten, Wassermusik, Abschiedssinfonie 

    Kon­zert | Kam­mer­phil­har­mo­nie, Prag

    Gespielt wer­den zwei Meis­ter­wer­ke der Barock­mu­sik: Anto­nio Vival­dis „Vier Jah­res­zei­ten“ und Georg Fried­rich Hän­dels „Was­ser­mu­sik“ und ein Werk der Wie­ner Klas­sik: Joseph Haydn „Abschieds­sin­fo­nie“.
    Anto­nio Vival­dis wohl bekann­tes­tes Werk sind „Die vier Jahreszeiten“.
    Um die Ent­ste­hung von Georg Fried­rich Hän­dels „Was­ser­mu­sik“ ran­ken sich ver­schie­de­ne Anekdoten.
    Die „Abschieds­sin­fo­nie“ (Nr. 45) ent­stand wäh­rend der Anstel­lung Joseph Haydns als Kapell­meister beim Fürs­ten Ester­há­zy. Die Musi­ker dien­ten wäh­rend der gan­zen Spiel­zeit ohne Kon­takt zu ihren Fami­li­en und sehn­ten einen Urlaub her­bei. Das merk­te man auch ihrer Musik an: Sie wur­de immer schlep­pen­der, schwer­fäl­li­ger und müder, bis die Solis­ten – einer nach dem ande­ren – die Büh­ne verließen.

    Tickets ab 34,50 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Go2 – Con­vent GmbH

  • Candlelight: Weihnachtsfilm-Soundtracks 

    Kon­zert mit Streichquartett

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Atmo­sphä­re zur Musik von wun­der­vol­len „Weih­nachts­film-Sound­tracks“!

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab 25,00 € nur online bei: www.feverup.com | Kei­ne Abendkasse
    Ein­lass ab 17:15 Uhr | Kein Ein­lass nach Konzertbeginn
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • Magischer Weihnachtsbaum 

    Show in rus­si­scher Spra­che für Kin­der und Erwachsene 

    In der inter­ak­ti­ven Thea­ter­show, die von Musi­cal­pro­du­zen­ten gestal­tet wur­de, begeg­nen Ihnen Mär­chen­fi­gu­ren. Hier war­ten lus­ti­ge Spie­le auf Mäd­chen und Jun­gen, auf­re­gen­de Wett­be­wer­be, Lie­der und Tänze.
    Und natür­lich spielt der Weih­nachts­mann in der zau­ber­haf­ten Neu­jahrs­show eine wich­ti­ge Rolle.
    Nach der Show wird jedem Kind ein kos­ten­lo­ses Weih­nachts­ge­schenk als Andenken über­reicht und es bekommt die Mög­lich­keit, sich mit sei­nen Lieb­lings­hel­den, dem Weih­nachts­mann und ande­ren Mär­chen­fi­gu­ren, foto­gra­fie­ren zu lassen.

    Tickets 39,00 € online hier: www.euticket.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: A & A Pro­mo­ti­on GmbH, Koblenz

  • Schwanensee — Familienballett mit Erzähler nach Pjotr Tschaikowsky 

    Klas­si­sches Bal­lett für Kin­der ab 4 Jahren
    Pra­ger Fest­spiel Ballett

    Ein böser Zau­be­rer hat die schö­ne jun­ge Prin­zes­sin Odet­te in einen Schwan ver­wan­delt, als die­se sich zu nahe an das Ufer sei­nes Sees her­an­wag­te. In der Nähe des Sees liegt ein altes Schloss, wo eine schö­ne Fürs­tin mit ihrem Sohn Sieg­fried lebt. Prinz Sieg­fried fühlt sich von den wun­der­schö­nen Schwä­nen im See magisch ange­zo­gen. Er ahnt nicht, dass es in Wirk­lich­keit jun­ge Mäd­chen sind, die alle durch den bösen Zau­be­rer in Schwä­ne ver­wan­delt wur­den, und die immer um Mit­ter­nacht für eine Stun­de mensch­li­che Gestalt anneh­men. Prinz Sieg­fried ver­liebt sich in die Prin­zes­sin Odet­te und erfährt von ihr das Geheim­nis ihrer Ver­wand­lung, und dass sie nur durch die Lie­be und Treue eines Man­nes von dem Zau­ber erlöst wer­den kann…

    Schwa­nen­see ist das popu­lärs­te Bal­lett über­haupt, das für vie­le ein Syn­onym für Bal­lett gewor­den ist. Dar­über hin­aus zählt die Musik zu Schwa­nen­see zu den schöns­ten Bal­lett­par­ti­tu­ren schlecht­hin. Eine lie­be­vol­le Vor­stel­lung getanzt vom Pra­ger Fest­spiel Bal­lett für alle Kin­der im Alter von 4 bis 94 Jah­ren mit gro­ßer Ele­ganz. Far­ben­fro­he Kos­tü­me und ein fan­ta­sie­vol­les Büh­nen­bild ver­spre­chen jedes Kin­der­herz zu verzaubern.

    Tickets ab 31,40 € online bei: www.adticket.de | Ein­lass ab Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Go 2 — Con­vent GmbH, 76870 Kandel

  • Eisperlen & Gänsehaut — Varieté-Familienspass für die ganze Familie 

    LACHEN — STAUNEN — GÄNSEHÄUTEN
    Vier Okta­ven Gesang trifft auf Hau­te Couture
    Schwarz­Blond mit Ensemble

    Das Win­ter Varie­té Spek­ta­kel mit gran­dio­sen inter­na­tio­na­len Artis­ten, die sich ver­bie­gen, jon­glie­ren, die Welt auf einem Arm erkun­den oder ande­re höchst außer­ge­wöhn­li­che Din­ge tun. Von Monella Cas­par selbst ent­wor­fe­ner Hau­te Cou­ture und der vier Okta­ven Stim­me von Ben­ny Hil­ler, die das Eis zum Klir­ren bringt:
    Musik, Show, Varie­té, Artis­tik, Hau­te Cou­ture, Come­dy und Kaba­rett ver­eint in einer win­ter­li­chen Show für die gan­ze Familie.

    Ben­ny Hil­ler, ein Pia­nist und Mul­ti­in­stru­men­ta­list, geseg­net mit einer vier Okta­ven Stim­me, eine Ram­pen­sau, ein Poet und Come­dy­ge­dicht­schrei­ber…. Das alles ver­eint in einer Per­son. Ihre Ohren wer­den Augen machen. Der stu­dier­te Kom­po­nist, der 2015 bei den New Yorck Film­fes­ti­vals die sil­ber­ne Welt­me­dail­le bekam, ist nicht nur Musik­pro­du­zent, er ist Liv­e­per­for­mer mit Groo­ve im Blut und dem Schalk im Nacken. Auf gro­ßen Musi­cal- und Varie­té­büh­nen spiel­te er mit Stars wie Ear­tha Kitt, den Kess­ler Zwil­lin­gen, Bri­git­te Mira, Helen Schnei­der und ande­ren Größen.

    Monella Cas­par, Felli­nis Ber­li­ner Muse, Mode­de­si­gne­rin und Sän­ge­rin prägt mit Fan­ta­sie und beson­de­ren künst­le­ri­schen Facet­ten seit Jahr­zehn­ten die Mode und Enter­tain­ment Sze­ne in Ber­lin. Ihre Hand­schrift ist gla­mou­rös außer­ge­wöhn­lich, Ihre Hut­krea­tio­nen ein­zig­ar­tig und sie ent­wirft seit über 20 Jah­ren die Kos­tü­me für SchwarzBlond.

    Tickets Kind bis 12 Jah­re ermä­ßigt 29,50 € | Erwach­se­ne 37,50 € online bei reservix.de
    Ein­lass ab 15:00 Uhr |  Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V. 

     

  • Die Schneekönigin 

    Das Fami­li­en-Musi­cal für Kin­der ab 5 Jahren

    An einem kal­ten Win­ter­tag, an dem der Schnee beson­ders dicht fällt, bekommt Kai Besuch von der Schnee­kö­ni­gin. Ihre see­len­lo­se Käl­te bemäch­tigt sich sei­nes Her­zens und sie ver­schleppt ihn in ihr eis­kal­tes Reich. Doch die Schnee­kö­ni­gin hat nicht mit der muti­gen Ger­da gerech­net, die nichts unver­sucht lässt, um ihren Liebs­ten Kai zu fin­den. Eine aben­teu­er­li­che, zau­ber­haf­te und gefähr­li­che Rei­se liegt vor ihr, die sie zum ver­wun­sche­nen Früh­lings­gar­ten, auf das Fest der Som­mer­prin­zes­sin und in den Herbst­stür­men in die Hän­de einer Räu­ber­ban­de führt, bis sie end­lich den eisi­gen Palast der Schnee­kö­ni­gin erreicht. Ob es Ger­da gelingt, Kai zu retten?

    Die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te der Schnee­kö­ni­gin — prä­sen­tiert mit 8 Künst­le­rin­nen und Künst­lern, die Kin­der und Kind geblie­be­ne und Mär­chen­freun­de unge­bro­chen begeis­tern. Ein­gän­gi­ge Songs, wit­zi­ge Dia­lo­ge, berüh­ren­de Sze­nen, Cho­reo­gra­fien zum Nach­ma­chen und effekt­vol­les Licht­de­sign beein­dru­cken in einer gerad­li­ni­gen, lie­be­vol­len Insze­nie­rung. Las­sen Sie sich in die zau­ber­haf­te Welt des Mär­chens entführen.
    Eine Bel­la-Don­na-Pro­duc­tion, frei nach H. Ch. Andersen
    Musik und Tex­te: Lau­ra Nie­pold und Sebas­ti­an Dierkes

    Tickets ab 26,40 € online bei: www.adticket.de | Ein­lass ab 15:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Go 2 — Con­vent GmbH, Schef­fel­stras­se 13, 76870 Kandeln

  • 17 Hippies 

    Kon­zert mit der 10-köp­fi­gen Band „17 Hippies“

    Die 17 HIPPIES sind eine fes­te Grö­ße in und über der deut­schen Musik­land­schaft – und weit dar­über hin­aus. Sie haben welt­weit mehr als 3000 Kon­zer­te in 27 Län­dern gege­ben und dabei einen spe­zi­fi­schen Ber­li­ner Stil auf den Büh­nen Euro­pas etabliert.
    Die 10 krea­ti­ven Köp­fe der Band ver­bin­den dabei auf ori­gi­nel­le Wei­se ihren hand­ge­mach­ten Zau­ber mit einer unbän­di­gen Spiel- und Inno­va­ti­ons­freu­de. Anfangs noch von ein­gän­gi­gen Melo­dien und Rhyth­men tra­di­tio­nel­ler Musik inspi­riert, ent­wi­ckel­ten sie früh ihren unver­kenn­ba­ren Band­sound, der wesent­lich von eige­nen Kom­po­si­tio­nen, dem Kön­nen der ein­zel­nen Musiker*innen und dem Klang ihrer akus­ti­schen Instru­men­te geprägt wird.
    Ost­eu­ro­päi­sche Melo­dien und Rhyth­men, Ame­ri­ca­na und Chan­son ver­schmol­zen so mit dem ang­lo-ame­ri­ka­ni­schen Rock/­Pop/­Jazz-Back­ground der Band-Mit­glie­der zu jener span­nen­den Mischung, mit der die 17 HIPPIES zu einem eige­nen Gen­re wur­den. Ihre Songs auf Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch und Hes­sisch ste­hen für ein welt­of­fe­nes Repertoire.

    Wer sie live erlebt, ver­lässt den Saal mit dem Gefühl, den Reich­tum einer hoff­nungs­vol­len Welt in sich zu tra­gen und neue Freun­de gemacht zu haben. Das aktu­el­le Album „Clowns & Angels“ der 17 HIPPIES steht für die Wahr­haf­tig­keit und die Zer­reiß­pro­be, in der sich unse­re Welt befin­det. Musi­ka­lisch drü­cken dies die vie­len Musiker*innen der Band in einem Geflecht aus groo­vi­gen Rhyth­men und ans Herz gehen­den Songs aus. Tra­di­tio­nel­le Stü­cke tref­fen auf kraft­vol­le Klän­ge eige­ner Kom­po­si­tio­nen. Eine Rei­se, die Alt­her­ge­brach­tes genau­so ver­hei­ßungs­voll prä­sen­tiert wie Geschich­ten aus dem Hier und Jetzt.

    Chris­to­pher Blenk­insop – Uku­le­le, Bouz­ou­ki, Gitar­re, Gesang
    Kiki Sau­er – Akkor­de­on, Quer­flö­te, Gesang
    Kruis­ko – Akkor­de­on, Marimba
    Uwe Lan­ger – Posau­ne, Trom­pe­te, Horn
    Ben­ja­min Ost­arek – Klarinette
    Paul Bro­dy – Trompete
    Dani­el Cor­des – Kontrabass
    Dirk Tra­ge­ser – Gitar­re, Per­cus­sion, Gesang
    Koma Lüde­ritz – Schlag­zeug, Percussion
    Ant­je Hen­kel – Kla­ri­net­te, Saxo­phon­Die 17 HIPPIES sind eine fes­te Grö­ße in

    Tickets 40,10 € nur online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 19:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel 

  • Jakob Mans / Eröffnung 17. Kasseler JazzFrühling 

    Euro­pean Jazz Night

    “Wenn ich mir etwas wün­schen darf, dann einen Abend mit ver­schie­de­nen jun­gen Jazzmusiker:innen aus ver­schie­de­nen Län­dern. Es gibt da eini­ge Leu­te, die sind ein­fach wahn­sin­nig inter­es­sant!“ sagt Jakob Manz in den Vor­ge­sprä­chen zu die­sem Kon­zert. Und was für ein Abend ist das gewor­den: Mit der jun­gen Bri­tin Emma Rawicz, Anis­sa Neha­ri aus Frank­reich, der Wahl-Münch­ne­rin Shu­t­e­en Erde­nebaa­tar aus der Mon­go­lei, dem Bas­sis­ten Nils Kugel­mann und Mathieu Cle­ment aus Luxem­bourg kom­men hier eini­ge der viel­ver­spre­chends­ten jun­gen Jaz­zer aus Euro­pa zusam­men. Kom­plet­tiert wird der Abend von der fran­ko-alge­ri­schen Cel­lis­tin Nes­ri­ne und dem Mali­schen Bal­a­fon-Künst­ler Aly Kei­ta. »Die bei­den erlau­ben es mir ein­fach, den Jazz noch mal in ganz ande­ren Klang­far­ben zu prä­sen­tie­ren. Man glaubt gar nicht, was es da auch an rhyth­mi­schen Mög­lich­kei­ten gibt, die für unse­re Ohren in Euro­pa total über­ra­schend sind.«, erklärt Manz, der sich für die­sen Abend auch von Kon­zert­rei­sen nach Hai­ti und La Reuni­on hat inspi­rie­ren lassen.
    Und wei­ter: „Das wird ein Abend voll mit fri­schem, ener­ge­ti­schem Jazz und inter­es­san­ten Kon­stel­la­tio­nen auf der Büh­ne. Alle haben völ­lig ver­schie­de­ne Hin­ter­grün­de und brin­gen vie­le musi­ka­li­sche Ein­flüs­se mit – das ist super­span­nend, was will ich unbe­dingt zei­gen will!

    Tickets 40,00 € nur online www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

     

  • Bertram Engel 

    Kon­zert

    »Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht!« — Eine Lese­per­for­mance mit Musik
    Bert­ram Engel gilt als einer der bes­ten Schlag­zeu­ger Deutsch­lands. Bruce Springsteen attes­tier­te ihm sogar, einer der bes­ten der Welt zu sein. Seit fast fünf Jahr­zehn­ten spielt er in den Bands von Udo Lin­den­berg und Peter Maf­fay, pro­du­zier­te eini­ger ihrer Alben und schrieb man­chen Song. Über die enge Zusam­men­ar­beit sagt er: „Im Prin­zip füh­re ich seit 49 Jah­ren zwei par­al­le­le Lang­zeit­ehen. Von Beginn an wuss­ten bei­de Part­ner von­ein­an­der. Anfangs war es wohl etwas schwie­rig. Aber sie haben sich der Sache ange­nom­men und mit gegen­sei­ti­ger Acht­sam­keit ein respekt­vol­les Gleich­ge­wicht geschaf­fen. Der Wech­sel zwi­schen Panik­or­ches­ter und Maf­fay-Band ist für mich jedes Mal der Trip in eine ande­re Dimen­si­on. Denn Peter und Udo sind Men­schen, die von ihrem Wesen, aber auch von ihrem musi­ka­li­schen Ver­ständ­nis kaum unter­schied­li­cher sein könn­ten.“ Mit bei­den Stars ver­bin­den Bert­ram Engel gro­ße Erfol­ge und zahl­rei­che legen­dä­re Erlebnisse.

    Im Sep­tem­ber 2024 erschien sein ers­tes Buch „Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht“. Der Titel des Buches ent­springt einem Wut­an­fall von Bert­ram Engel im Stu­dio 2 in Tutz­ing. Peter Maf­fay und der Rest der Band waren für sei­nen Geschmack zu lang­sam, spiel­ten zu wenig druck­voll. So zogen sich die Pro­ben in die Län­ge. Irgend­wann reich­te es dem Drum­mer. Er schleu­der­te sei­ne Stö­cke in die Ecke, stand auf und ver­ließ mit den Wor­ten „Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht das Stu­dio.“ Heu­te lacht Peter Maf­fay über die­se Begebenheit.

    Tickets 39,50 € nur online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr 
    Raum: Gro­ßer Saal | Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

     

  • “Oblivion” — Astor Piazzolla Quinteto 

    Kon­zert: Tan­go Nue­vo – Astor Piaz­zoll­as Musik lebt!

    Seit über zwan­zig Jah­ren ermög­licht das Quin­te­to Astor Piaz­zolla, die Wer­ke des argen­ti­ni­schen Tan­go-Revo­lu­tio­närs ori­gi­nal­ge­treu zu erle­ben. Im Jahr 2025 wer­den sie ihr neu­es Album „Obli­vi­on“ prä­sen­tie­ren. Getreu ihrer Mis­si­on die Musik des Alt­meis­ters so zu prä­sen­tie­ren, wie Piaz­zolla heu­te klin­gen wür­de. Eini­ge unbe­kann­te­re Stü­cke der Extra­klas­se wer­den gespielt, die das Publi­kum so noch nie zu hören bekom­men hat.

    Als ein­zi­ge For­ma­ti­on, die Zugriff auf den gesam­ten künst­le­ri­schen Nach­lass Piaz­zoll­as hat, ergrün­den die fünf bril­lan­ten Musi­ker die Viel­falt eines gran­dio­sen Gesamt­werks. Von klas­si­scher Musik nach­hal­tig beein­flusst schuf der Kom­po­nist und Ban­do­ne­on-Vir­tuo­se einst ein klang­li­ches Kalei­do­skop aus mit­rei­ßen­den Rhyth­men und melo­di­scher Diver­si­tät rund um die zen­tra­le Idee des Tan­go Nue­vo. Kunst­voll wob er die Cha­rak­te­ris­ti­ka eines folk­lo­ris­ti­schen Stils in gro­ße Arran­ge­ments und schuf so ein eben­so pro­vo­ka­ti­ves wie umwer­fend schö­nes Vermächtnis.
    Mit Hin­ga­be ver­mag das Quin­tett jene anspruchs­vol­len Har­mo­nie­struk­tu­ren nun einer neu­en Gene­ra­ti­on näher­zu­brin­gen. So über­rascht und fas­zi­niert Piaz­zoll­as Werk wie eh und je – und ist sei­ner Zeit damals wie heu­te voraus.

    Pablo Mainet­ti (Ban­do­ne­on)
    Nicolás Guersch­berg (Kla­vier)
    Ser­dar Gel­dy­mu­ra­dov (Vio­li­ne)
    Arman­do de la Vega (Gitar­re)
    Dani­el Falas­ca (Kon­tra­bass)

    Tickets ab 36,20 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • LIEBE — HAGEN RETHER 

    Kaba­rett

    In aller Aus­führ­lich­keit ver­knüpft Hagen Rether Aktu­el­les mit Ver­ges­se­nem, Nahes mit Fer­nem, stellt infra­ge, bestrei­tet, zwei­felt. An zen­tra­len Glau­bens­sät­zen west­li­cher „Zivi­li­sa­ti­on“ rüt­telt er gründ­lich, soge­nann­te Sach­zwän­ge gibt er als kol­lek­ti­ve Fik­tio­nen dem Geläch­ter preis. Mit über­ra­schen­den Ver­glei­chen ver­führt er das Publi­kum zum Per­spek­tiv­wech­sel – zu einem ande­ren Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spie­gel, auch unbe­que­mer Wahr­heit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unse­rer viel­fach instru­men­ta­li­sier­ten Angst und Wut befreien.

    Rethers LIEBE ist tra­gisch, komisch, schmerz­haft, anste­ckend: Das stän­dig mutie­ren­de Pro­gramm mit dem immer glei­chen Titel ver­ur­sacht nach­hal­ti­ge Unzu­frie­den­heit mit ein­fa­chen Erklä­run­gen und stif­tet zum Sel­ber­den­ken und ‑han­deln an. Bis zu drei­ein­halb Stun­den plä­diert der Kaba­ret­tist lei­den­schaft­lich für Auf­klä­rung und Mit­ge­fühl, gegen Dop­pel­mo­ral und kon­sum­se­li­ge Wurs­tig­keit: Wan­del ist mög­lich – wenn wir wollen.

    Tickets ab 36,95 € online hier: www.reservix.de | Ein­lass: 18:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zentrum 

  • Kurt Elling – Super Blue 

    Kon­zert

    GRAMMY®-Preisträger Kurt Elling ist zwei­fel­los der her­aus­ra­gen­de männ­li­che Jazz­sän­ger unse­rer Zeit und welt­weit bekannt für sei­ne unver­gleich­li­che Vir­tuo­si­tät und sein Gespür für bahn­bre­chen­de künst­le­ri­sche Ent­de­ckun­gen. Von sei­ner atem­be­rau­ben­den Neu­in­ter­pre­ta­ti­on zeit­lo­ser Stan­dards bis hin zu sei­nem eige­nen, fes­seln­den Song­wri­ting hat der in Chi­ca­go leben­de Musi­ker sein beein­dru­cken­des Talent in einer Viel­zahl musi­ka­li­scher Ansät­ze ver­eint und jeden mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Fan­ta­sie, Ein­sicht und emo­tio­na­len Intel­li­genz versehen.

    Wäh­rend vie­le männ­li­che Jazz­sän­ger in die­ser Pha­se ihrer viel gerühm­ten Kar­rie­re dazu nei­gen, sich an Bewähr­tem zu ori­en­tie­ren, scheint Elling mit der Zeit immer ambi­tio­nier­ter und expe­ri­men­tier­freu­di­ger zu wer­den, was sich auch in sei­ner atem­be­rau­ben­den neu­en LP „Super­Blue: The Iri­de­s­cent Spree“ wider­spie­gelt. Als Nach­fol­ger des bemer­kens­wer­ten „Super­Blue“ aus dem Jahr 2021 tut sich Elling auf die­sem Album erneut mit dem Produzenten/Gitarristen Char­lie Hun­ter und dem Mul­ti­in­stru­men­ta­lis­ten-Duo aus Schlag­zeu­ger Corey Fon­ville und Bassist/Keyboarder DJ Har­ri­son zusam­men, um eine kalei­do­sko­pi­sche Samm­lung neu­er Songs, über­ra­schen­der Cover und dyna­mi­scher Neu­erfin­dun­gen zu schaffen.

    Tickets ab 45,00 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Nils Wülker Quartet – ZUVERSICHT 

    Kon­zert

    Zuver­sicht ist, wenn wir Hoff­nung so aktiv erle­ben, dass wir gegen alle Wid­rig­kei­ten in die Zukunft ver­trau­en. Das jetzt erschei­nen­de Album glei­chen Namens, das fünf­zehn­te des „klang­ge­nia­len Trom­pe­ters und Aus­nah­me­kom­po­nis­ten“ Nils Wül­ker und das ers­te mit einem deut­schen Titel, strahlt die­se Lebens­en­er­gie aus – in viel­fa­cher, wun­der­ba­rer Hinsicht.

    Zum ers­ten Mal spielt der ECHO-Gewin­ner mit einer inter­na­tio­na­len Star-Beset­zung: am Kla­vier ist Aaron Parks, am Kon­tra­bass Lin­da May Han Oh, am Schlag­zeug Greg Hut­chin­son. Wül­kers Per­so­nal­sound ist ein­dring­lich und unver­kenn­bar: Gemein­sam haben die Vier in nur drei­ein­halb Tagen voll impro­vi­sa­to­ri­scher, gemein­schaft­li­cher Schaf­fens­kraft in den legen­dä­ren Han­sa Stu­di­os in Ber­lin ein Album geschaf­fen, das glei­cher­ma­ßen zeit­ge­mäß wie rich­tungs­wei­send ist – und in sei­nen star­ken Melo­dien und dem sagen­haf­ten Inter­play voll Zuversicht.
    Nach der Ent­schei­dung, „Zuver­sicht“ in der klas­si­schen Jazz-Beset­zung mit Trom­pe­te, Kla­vier, Kon­tra­bass und Schlag­zeug auf­zu­neh­men, folg­te Nils Wül­ker, wie er selbst sagt, sei­nem Bauch­ge­fühl, was die Men­schen dahin­ter angeht – Musiker*innen, deren Arbeit er schätzt mag und bei denen er das Gefühl hat­te, dass sie den Zugang zu sei­ner Musik fin­den wer­den und sich trotz­dem noch einbringen.

    Live wird die Beset­zung des Albums zu erle­ben sein mit kei­nem Gerin­ge­ren als Omer Klein am Pia­no. Gute Gele­gen­hei­ten, Nils Wül­kers spon­tan ent­wi­ckel­te neue Stü­cke und die tra­di­ti­ons­rei­che, moder­ne Klang­welt die­ser Musik unmit­tel­bar zu erle­ben. „Ich habe nicht die Erwar­tung, dass Musik eine direk­te mess­ba­re Ver­än­de­rung her­bei­führt“, meint Nils Wül­ker. „Aber immer das Ver­trau­en, etwas Posi­ti­ves raus­zu­ge­ben, das sich irgend­wo ver­fängt, räso­niert, mani­fes­tiert, und dass das hof­fent­lich sinn­voll und sinn­stif­tend ist.“

    Nils Wül­ker (trumpet, flugelhorn)
    Gre­go­ry Hut­chin­son (drums)
    Omer Klein (pia­no)
    Lin­da May Han Oh (bass)

    Tickets ab 39,17 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Cinderella 

    Musik von Ser­gej Pro­ko­fiew, Bal­lett in 2 Akten
    Clas­si­co Bal­let Napoli

    Die Auf­füh­rung erzählt vom Schick­sal eines jun­gen, gut­her­zi­gen Mäd­chens, das trotz har­ter Prü­fun­gen und Unge­rech­tig­keit den Glau­ben an das Gute nicht ver­liert. Ernied­rigt von ihrer Stief­mut­ter und ver­spot­tet von den Stief­schwes­tern, lebt Cin­de­r­el­la im Schat­ten – bis eine gute Fee ihren Her­zens­wunsch erfüllt: einen Abend auf dem könig­li­chen Ball. Dort fas­zi­niert sie den Hof­staat – und vor allem den Prin­zen – mit ihrer Anmut. Doch der Zau­ber währt nur bis Mit­ter­nacht. Der ver­lo­re­ne Tanz­schuh wird zum Zei­chen einer unver­gess­li­chen Begeg­nung und einer gro­ßen Liebe.
    In die­ser Insze­nie­rung ver­schmel­zen klas­si­sche Ele­ganz und moder­ne Aus­drucks­kraft zu einem sinn­li­chen Büh­nen­er­leb­nis. Opu­len­te Kos­tü­me, ein fan­ta­sie­vol­les Büh­nen­bild und ein hoch­klas­si­ges Ensem­ble machen „Cin­de­r­el­la“ zu einem Fest für Auge und Herz. Die fein­füh­li­ge tän­ze­ri­sche Inter­pre­ta­ti­on, getra­gen von tech­ni­scher Exzel­lenz und emo­tio­na­ler Tie­fe, ver­leiht dem bekann­ten Mär­chen eine neue, berüh­ren­de Intensität.
    Ob Jung oder Alt – die­se Auf­füh­rung spricht alle an, die sich von der Kraft der Fan­ta­sie, dem Zau­ber des klas­si­schen Tan­zes und der Hoff­nung auf ein gutes Ende berüh­ren las­sen möchten.

    Tickets ab 39,50 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 15:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal 
    Ver­an­stal­ter: P.T.F. GmbH-Kon­zert­agen­tur Fried­mann, 60529 Frankfurt