Theaterstübchen Kassel
-
Curtis Stigers – Songs From My Kitchen Live 2025
Konzert
Der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit seinem neuen Studio Album „Songs From My Kitchen Vol1“ auf Release Tour.
Seit März 2021 begeisterte Curtis Stigers seine Fans wöchentlich mit intimen Wohnzimmerkonzerten direkt aus seiner Küche, begleitet von seiner akustischen Gitarre, seiner unverwechselbaren Stimme und Saxofon-Soli. Dabei interpretiert er neben eigenen Songs auch Klassiker aus Pop und Blues, gewürzt mit humorvollen Anekdoten und persönlichen Einblicken.
Diese intime Atmosphäre macht das Konzerterlebnis zu etwas Besonderem.
Curtis Stigers singt mit warmer, samtiger Stimme und ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Musik. In den 30 Jahren seiner Karriere brachte Curtis Stigers nicht nur Millionen von Alben hervor, sondern auch Hits, die man heute noch im Ohr hat. „I Wonder Why“, „Never Saw A Miracle“ oder „This Life“ sind nur ein paar davon.Tickets 45,00 € online hier: www.reservix.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Gregor Meyle & Band – Unplugged-Tour 2025
Konzert
„Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben, fällt oft schwer.“ Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer-Songwriter Gregor Meyle besser als diese Einstiegsworte zu seinem Song „Warum sich träumen lohnt“ vom inzwischen 7. Studiowerk mit dem Namen
„INDIVIDUALITÄT“
Viele kennen Gregor Meyle aus zahlreichen TV-Formaten wie „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“, „Meylensteine“ und aktuell „Your Songs“ oder „Keine ist wie du“ für das sogar Showgrößen wie Robbie Williams anreisten, um zwischen Meyle und Jeanette Biedermann auf der ARD- Couch Platz zu nehmen.
Eine Unplugged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Sonderklasse. Ein äußerst vielfältiger Künstler, dessen farbenfrohes Wesen ihm auf „Individualität“ wahrlich ins Gesicht gezeichnet ist.Tickets ab 59,30 € online hier: www.reservix.de | Raum Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Quadro Nuevo (Tango)
Konzert
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Mit ihrer verwegenen Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards.
Mit dem extravagant-spielwitzigen Akkordeonisten Andreas Hinterseher und dem durch verschwenderischen Ideenreichtum glänzenden Pianisten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt.
Vom neuen Album „HAPPY Deluxe“ brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.Tickets ab 36,20 € online hier: www.reservix.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Markus Knierim, Kassel -
Studnitzky MEMENTO ODESA
Konzert – Musik von Sebastian Studnitzky
Odesa Symphonic Orchestra, unter der Leitung von Volodymyr DikiySebastian Studnitzkys Projekt “Memento Odesa” ist eine ergreifende modern-klassische Hommage an die Stadt und ihrer Bewohner inmitten des russischen Angriffskrieges.
Aufgenommen im Juli 2023 in der Philharmonie Odesa mit dem Odesa Symphonic Orchestra unter der Leitung von Volodymyr Dikiy spiegelt die Musik den unbeugsamen Geist eines belagerten Volkes wider, einfangend die Erinnerungen an eine ferne Vergangenheit und die Ungewissheit der Zukunft.
Statt das Bewusstsein nur durch die Veröffentlichung der Musik und das begleitende Filmmaterial zu schärfen, beschloss der „OPUS Klassik“- und „ECHO Jazz“- Preisträger Studnitzky, Teile des Orchesters nach Deutschland zu holen, um eine Serie von Konzerten zu veranstalten.Tickets ab 34,00 € online bei www.reservix.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Jeanette Biedermann
2025 – Live auf Deutschlandtournee
Jeanette Biedermann zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und ist ein Allround-Talent. Im Rahmen ihrer Tournee „JEANETTE BIEDERMANN — LIVE 2025“ wird sie nicht nur ihre Klassiker, sondern auch ihre größten Hits brandneu interpretieren, begleitet von einer hochkarätigen Band.
Im Fokus steht die Neuauflage ihres legendären Songs „How It’s Got To Be“ aus dem Album „Delicious“. Der Song, der bereits 2001 mit Platin ausgezeichnet wurde, wird am 28. Februar 2025 im neuen Mix veröffentlicht und zählt zu den Highlights auf der Live-Tournee. Jeanette Biedermann schafft es immer wieder, ihre Begabung wie auch ihr Vielseitigkeit erkennen zu lassen, voller Hingabe für ihre Fans, die die Künstlerin auf ihrer musikalische Zeitreise immer mitnehmen möchte.
Tickets ab 49,50 € online hier: www.ticketmaster.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Markus Knierim, Kassel -
Tom Gaebel & His Orchestra – Swinging Christmas
Konzert
Jeder von uns kennt das, Weihnachten auf die klassische Art. Höchste Zeit für ein wenig Abwechslung, meinen Sie nicht auch?
Tom Gaebel, Deutschlands angesagtester Big-Band-Entertainer der alten Schule, beweist, dass es auch anders geht. Mit seiner großen Weihnachtsshow „A Swinging Christmas“ sorgt der Sänger mit der Ausnahmestimme für glühende Wangen bei Jung und Junggebliebenen. Von „White Christmas“ über „Jingle Bells“ bis „Let It Snow” – Tom Gaebel und sein Orchester spielen die schönsten amerikanischen Weihnachts-Evergreens und moderne Klassiker wie „Driving Home For Christmas“ oder „All I Want For Christmas Is You“ im heißen Easy-Listening-Sound. Ganz in der Tradition von Showlegenden wie Frank Sinatra, Dean Martin und Co. swingen sie sich in die Weihnachtstage.
Freuen Sie sich auf eine mitreißende Christmas-Party, bei der Winterfrust und Vorweihnachtsstress keine Chance haben.Tickets ab 54,20 € online bei www.reservix.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Edelle – A Night About Adele
Konzert
Adele live zu erleben, war in den letzten Jahren nur in München und Las Vegas möglich. Nun kommt die Musik von Adele zurück auf deutsche Bühnen.
Die Konzertshow »Edelle – A Night About Adele« präsentiert die unvergesslichen Hits der britischen Pop-Queen. Adeles Welthits wie »Someone Like You«, »Hello« oder »Rolling in the Deep« werden mit höchster Präzision und emotionaler Tiefe dargeboten – ein Abend, voller Gänsehautmomente – wie bei der echten Adele.Die Show erzählt Adeles Geschichte mit witzigen Anekdoten und musikalischen Highlights. Die Band Edelle besteht aus sechs eingespielten Profimusikern, die sich seit 2020 intensiv mit viel Herzblut mit der Musik Adeles auseinandersetzen. Dabei bringen sie Adeles Songs mit einer musikalischen Klasse auf die Bühne, die es schafft, den tiefen emotionalen Kern ihrer Werke einzufangen und neu erstrahlen zu lassen.
Tickets ab 39,50 € online hier: www.reservix.de | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Markus Knierim, Kassel -
17 Hippies
Konzert mit der 10-köpfigen Band „17 Hippies“
Die 17 HIPPIES sind eine feste Größe in und über der deutschen Musiklandschaft – und weit darüber hinaus. Sie haben weltweit mehr als 3000 Konzerte in 27 Ländern gegeben und dabei einen spezifischen Berliner Stil auf den Bühnen Europas etabliert.
Die 10 kreativen Köpfe der Band verbinden dabei auf originelle Weise ihren handgemachten Zauber mit einer unbändigen Spiel- und Innovationsfreude. Anfangs noch von eingängigen Melodien und Rhythmen traditioneller Musik inspiriert, entwickelten sie früh ihren unverkennbaren Bandsound, der wesentlich von eigenen Kompositionen, dem Können der einzelnen Musiker*innen und dem Klang ihrer akustischen Instrumente geprägt wird.
Osteuropäische Melodien und Rhythmen, Americana und Chanson verschmolzen so mit dem anglo-amerikanischen Rock/Pop/Jazz-Background der Band-Mitglieder zu jener spannenden Mischung, mit der die 17 HIPPIES zu einem eigenen Genre wurden. Ihre Songs auf Deutsch, Englisch, Französisch und Hessisch stehen für ein weltoffenes Repertoire.Wer sie live erlebt, verlässt den Saal mit dem Gefühl, den Reichtum einer hoffnungsvollen Welt in sich zu tragen und neue Freunde gemacht zu haben. Das aktuelle Album „Clowns & Angels“ der 17 HIPPIES steht für die Wahrhaftigkeit und die Zerreißprobe, in der sich unsere Welt befindet. Musikalisch drücken dies die vielen Musiker*innen der Band in einem Geflecht aus groovigen Rhythmen und ans Herz gehenden Songs aus. Traditionelle Stücke treffen auf kraftvolle Klänge eigener Kompositionen. Eine Reise, die Althergebrachtes genauso verheißungsvoll präsentiert wie Geschichten aus dem Hier und Jetzt.
Christopher Blenkinsop – Ukulele, Bouzouki, Gitarre, Gesang
Kiki Sauer – Akkordeon, Querflöte, Gesang
Kruisko – Akkordeon, Marimba
Uwe Langer – Posaune, Trompete, Horn
Benjamin Ostarek – Klarinette
Paul Brody – Trompete
Daniel Cordes – Kontrabass
Dirk Trageser – Gitarre, Percussion, Gesang
Koma Lüderitz – Schlagzeug, Percussion
Antje Henkel – Klarinette, SaxophonDie 17 HIPPIES sind eine feste Größe inTickets 40,10 € nur online bei: www.reservix.de | Einlass ab 19:00 Uhr | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Jakob Mans / Eröffnung 17. Kasseler JazzFrühling
European Jazz Night
“Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann einen Abend mit verschiedenen jungen Jazzmusiker:innen aus verschiedenen Ländern. Es gibt da einige Leute, die sind einfach wahnsinnig interessant!“ sagt Jakob Manz in den Vorgesprächen zu diesem Konzert. Und was für ein Abend ist das geworden: Mit der jungen Britin Emma Rawicz, Anissa Nehari aus Frankreich, der Wahl-Münchnerin Shuteen Erdenebaatar aus der Mongolei, dem Bassisten Nils Kugelmann und Mathieu Clement aus Luxembourg kommen hier einige der vielversprechendsten jungen Jazzer aus Europa zusammen. Komplettiert wird der Abend von der franko-algerischen Cellistin Nesrine und dem Malischen Balafon-Künstler Aly Keita. »Die beiden erlauben es mir einfach, den Jazz noch mal in ganz anderen Klangfarben zu präsentieren. Man glaubt gar nicht, was es da auch an rhythmischen Möglichkeiten gibt, die für unsere Ohren in Europa total überraschend sind.«, erklärt Manz, der sich für diesen Abend auch von Konzertreisen nach Haiti und La Reunion hat inspirieren lassen.
Und weiter: „Das wird ein Abend voll mit frischem, energetischem Jazz und interessanten Konstellationen auf der Bühne. Alle haben völlig verschiedene Hintergründe und bringen viele musikalische Einflüsse mit – das ist superspannend, was will ich unbedingt zeigen will!Tickets 40,00 € nur online www.reservix.de | Einlass ab 18:30 Uhr | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Bertram Engel
Konzert
»Mit alten Männern spiel´ ich nicht!« — Eine Leseperformance mit Musik
Bertram Engel gilt als einer der besten Schlagzeuger Deutschlands. Bruce Springsteen attestierte ihm sogar, einer der besten der Welt zu sein. Seit fast fünf Jahrzehnten spielt er in den Bands von Udo Lindenberg und Peter Maffay, produzierte einiger ihrer Alben und schrieb manchen Song. Über die enge Zusammenarbeit sagt er: „Im Prinzip führe ich seit 49 Jahren zwei parallele Langzeitehen. Von Beginn an wussten beide Partner voneinander. Anfangs war es wohl etwas schwierig. Aber sie haben sich der Sache angenommen und mit gegenseitiger Achtsamkeit ein respektvolles Gleichgewicht geschaffen. Der Wechsel zwischen Panikorchester und Maffay-Band ist für mich jedes Mal der Trip in eine andere Dimension. Denn Peter und Udo sind Menschen, die von ihrem Wesen, aber auch von ihrem musikalischen Verständnis kaum unterschiedlicher sein könnten.“ Mit beiden Stars verbinden Bertram Engel große Erfolge und zahlreiche legendäre Erlebnisse.Im September 2024 erschien sein erstes Buch „Mit alten Männern spiel´ ich nicht“. Der Titel des Buches entspringt einem Wutanfall von Bertram Engel im Studio 2 in Tutzing. Peter Maffay und der Rest der Band waren für seinen Geschmack zu langsam, spielten zu wenig druckvoll. So zogen sich die Proben in die Länge. Irgendwann reichte es dem Drummer. Er schleuderte seine Stöcke in die Ecke, stand auf und verließ mit den Worten „Mit alten Männern spiel´ ich nicht das Studio.“ Heute lacht Peter Maffay über diese Begebenheit.
Tickets 39,50 € nur online bei: www.reservix.de | Einlass ab 18:30 Uhr
Raum: Großer Saal | Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
“Oblivion” — Astor Piazzolla Quinteto
Konzert: Tango Nuevo – Astor Piazzollas Musik lebt!
Seit über zwanzig Jahren ermöglicht das Quinteto Astor Piazzolla, die Werke des argentinischen Tango-Revolutionärs originalgetreu zu erleben. Im Jahr 2025 werden sie ihr neues Album „Oblivion“ präsentieren. Getreu ihrer Mission die Musik des Altmeisters so zu präsentieren, wie Piazzolla heute klingen würde. Einige unbekanntere Stücke der Extraklasse werden gespielt, die das Publikum so noch nie zu hören bekommen hat.
Als einzige Formation, die Zugriff auf den gesamten künstlerischen Nachlass Piazzollas hat, ergründen die fünf brillanten Musiker die Vielfalt eines grandiosen Gesamtwerks. Von klassischer Musik nachhaltig beeinflusst schuf der Komponist und Bandoneon-Virtuose einst ein klangliches Kaleidoskop aus mitreißenden Rhythmen und melodischer Diversität rund um die zentrale Idee des Tango Nuevo. Kunstvoll wob er die Charakteristika eines folkloristischen Stils in große Arrangements und schuf so ein ebenso provokatives wie umwerfend schönes Vermächtnis.
Mit Hingabe vermag das Quintett jene anspruchsvollen Harmoniestrukturen nun einer neuen Generation näherzubringen. So überrascht und fasziniert Piazzollas Werk wie eh und je – und ist seiner Zeit damals wie heute voraus.Pablo Mainetti (Bandoneon)
Nicolás Guerschberg (Klavier)
Serdar Geldymuradov (Violine)
Armando de la Vega (Gitarre)
Daniel Falasca (Kontrabass)Tickets ab 36,20 € online bei: www.reservix.de | Einlass ab 18:30 Uhr
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Kurt Elling – Super Blue
Konzert
GRAMMY®-Preisträger Kurt Elling ist zweifellos der herausragende männliche Jazzsänger unserer Zeit und weltweit bekannt für seine unvergleichliche Virtuosität und sein Gespür für bahnbrechende künstlerische Entdeckungen. Von seiner atemberaubenden Neuinterpretation zeitloser Standards bis hin zu seinem eigenen, fesselnden Songwriting hat der in Chicago lebende Musiker sein beeindruckendes Talent in einer Vielzahl musikalischer Ansätze vereint und jeden mit seiner unverwechselbaren Fantasie, Einsicht und emotionalen Intelligenz versehen.
Während viele männliche Jazzsänger in dieser Phase ihrer viel gerühmten Karriere dazu neigen, sich an Bewährtem zu orientieren, scheint Elling mit der Zeit immer ambitionierter und experimentierfreudiger zu werden, was sich auch in seiner atemberaubenden neuen LP „SuperBlue: The Iridescent Spree“ widerspiegelt. Als Nachfolger des bemerkenswerten „SuperBlue“ aus dem Jahr 2021 tut sich Elling auf diesem Album erneut mit dem Produzenten/Gitarristen Charlie Hunter und dem Multiinstrumentalisten-Duo aus Schlagzeuger Corey Fonville und Bassist/Keyboarder DJ Harrison zusammen, um eine kaleidoskopische Sammlung neuer Songs, überraschender Cover und dynamischer Neuerfindungen zu schaffen.
Tickets ab 45,00 € online bei: www.reservix.de | Einlass ab 18:30 Uhr |
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel -
Nils Wülker Quartet – ZUVERSICHT
Konzert
Zuversicht ist, wenn wir Hoffnung so aktiv erleben, dass wir gegen alle Widrigkeiten in die Zukunft vertrauen. Das jetzt erscheinende Album gleichen Namens, das fünfzehnte des „klanggenialen Trompeters und Ausnahmekomponisten“ Nils Wülker und das erste mit einem deutschen Titel, strahlt diese Lebensenergie aus – in vielfacher, wunderbarer Hinsicht.
Zum ersten Mal spielt der ECHO-Gewinner mit einer internationalen Star-Besetzung: am Klavier ist Aaron Parks, am Kontrabass Linda May Han Oh, am Schlagzeug Greg Hutchinson. Wülkers Personalsound ist eindringlich und unverkennbar: Gemeinsam haben die Vier in nur dreieinhalb Tagen voll improvisatorischer, gemeinschaftlicher Schaffenskraft in den legendären Hansa Studios in Berlin ein Album geschaffen, das gleichermaßen zeitgemäß wie richtungsweisend ist – und in seinen starken Melodien und dem sagenhaften Interplay voll Zuversicht.
Nach der Entscheidung, „Zuversicht“ in der klassischen Jazz-Besetzung mit Trompete, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug aufzunehmen, folgte Nils Wülker, wie er selbst sagt, seinem Bauchgefühl, was die Menschen dahinter angeht – Musiker*innen, deren Arbeit er schätzt mag und bei denen er das Gefühl hatte, dass sie den Zugang zu seiner Musik finden werden und sich trotzdem noch einbringen.Live wird die Besetzung des Albums zu erleben sein mit keinem Geringeren als Omer Klein am Piano. Gute Gelegenheiten, Nils Wülkers spontan entwickelte neue Stücke und die traditionsreiche, moderne Klangwelt dieser Musik unmittelbar zu erleben. „Ich habe nicht die Erwartung, dass Musik eine direkte messbare Veränderung herbeiführt“, meint Nils Wülker. „Aber immer das Vertrauen, etwas Positives rauszugeben, das sich irgendwo verfängt, räsoniert, manifestiert, und dass das hoffentlich sinnvoll und sinnstiftend ist.“
Nils Wülker (trumpet, flugelhorn)
Gregory Hutchinson (drums)
Omer Klein (piano)
Linda May Han Oh (bass)Tickets ab 39,17 € online bei: www.reservix.de | Einlass ab 18:30 Uhr |
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel