• Curtis Stigers – Songs From My Kitchen Live 2025 

    Kon­zert

    Der inter­na­tio­nal gefei­er­te Sän­ger, Song­wri­ter und Saxo­fo­nist, geht 2025 mit sei­nem neu­en Stu­dio Album „Songs From My Kit­chen Vol1“ auf Release Tour.

    Seit März 2021 begeis­ter­te Cur­tis Sti­gers sei­ne Fans wöchent­lich mit inti­men Wohn­zim­mer­kon­zer­ten direkt aus sei­ner Küche, beglei­tet von sei­ner akus­ti­schen Gitar­re, sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Stim­me und Saxo­fon-Soli. Dabei inter­pre­tiert er neben eige­nen Songs auch Klas­si­ker aus Pop und Blues, gewürzt mit humor­vol­len Anek­do­ten und per­sön­li­chen Einblicken.
    Die­se inti­me Atmo­sphä­re macht das Kon­zert­er­leb­nis zu etwas Besonderem.
    Cur­tis Sti­gers singt mit war­mer, sam­ti­ger Stim­me und ist eine bemer­kens­wer­te Per­sön­lich­keit in der Welt der Musik. In den 30 Jah­ren sei­ner Kar­rie­re brach­te Cur­tis Sti­gers nicht nur Mil­lio­nen von Alben her­vor, son­dern auch Hits, die man heu­te noch im Ohr hat. „I Won­der Why“, „Never Saw A Mira­cle“ oder „This Life“ sind nur ein paar davon.

    Tickets 45,00 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Gregor Meyle & Band – Unplugged-Tour 2025 

    Kon­zert

    „Träu­me kom­men und gehen und blei­ben, wie Wel­len auf dem Meer. Manch­mal wer­den sie Wirk­lich­keit, nur dar­an zu glau­ben, fällt oft schwer.“ Kaum eine Text­zei­le beschreibt den Wer­de­gang von Sin­ger-Song­wri­ter Gre­gor Meyle bes­ser als die­se Ein­stiegs­wor­te zu sei­nem Song „War­um sich träu­men lohnt“ vom inzwi­schen 7. Stu­dio­werk mit dem Namen
    „INDIVIDUALITÄT“
    Vie­le ken­nen Gre­gor Meyle aus zahl­rei­chen TV-For­ma­ten wie „Sing mei­nen Song – das Tausch­kon­zert“, „Mey­len­stei­ne“ und aktu­ell „Your Songs“ oder „Kei­ne ist wie du“ für das sogar Show­grö­ßen wie Rob­bie Wil­liams anreis­ten, um zwi­schen Meyle und Jea­nette Bie­der­mann auf der ARD- Couch Platz zu nehmen.
    Eine Unplug­ged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Son­der­klas­se. Ein äußerst viel­fäl­ti­ger Künst­ler, des­sen far­ben­fro­hes Wesen ihm auf „Indi­vi­dua­li­tät“ wahr­lich ins Gesicht gezeich­net ist.

    Tickets ab 59,30 € online hier: www.reservix.de | Raum Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Quadro Nuevo (Tango)

    Kon­zert

    Die Jugend­freun­de Mulo Fran­cel und Didi Low­ka grün­de­ten 1996 das Ensem­ble Qua­dro Nue­vo. Mit ihrer ver­we­ge­nen Musi­zier­wei­se hol­ten sie sich zwei­mal den ECHO, eine Gol­de­ne Schall­plat­te, den Preis der Deut­schen Schall­plat­ten­kri­tik und meh­re­re Jazz Awards.

    Mit dem extra­va­gant-spiel­wit­zi­gen Akkor­deo­nis­ten Andre­as Hin­ter­se­her und dem durch ver­schwen­de­ri­schen Ideen­reich­tum glän­zen­den Pia­nis­ten Chris Gall leben sie ihre Musik im Hier und Jetzt.
    Vom neu­en Album „HAPPY Delu­xe“ bre­chen die Vir­tuo­sen auf in impro­vi­sa­to­ri­sches Neu­land, mal hoch schwin­gend in schwir­ren­de Lüf­te, mal abtau­chend in medi­ter­ran glit­zern­de Mee­re, mal chil­lig ver­spon­nen in Tag­träu­men und Nachtschwärmerei.

    Tickets ab 36,20 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

  • Studnitzky MEMENTO ODESA 

    Kon­zert – Musik von Sebas­ti­an Studnitzky
    Ode­sa Sym­pho­nic Orches­tra, unter der Lei­tung von Volo­dym­yr Dikiy

    Sebas­ti­an Stud­nitz­kys Pro­jekt “Memen­to Ode­sa” ist eine ergrei­fen­de modern-klas­si­sche Hom­mage an die Stadt und ihrer Bewoh­ner inmit­ten des rus­si­schen Angriffskrieges.
    Auf­ge­nom­men im Juli 2023 in der Phil­har­mo­nie Ode­sa mit dem Ode­sa Sym­pho­nic Orches­tra unter der Lei­tung von Volo­dym­yr Dikiy spie­gelt die Musik den unbeug­sa­men Geist eines bela­ger­ten Vol­kes wider, ein­fan­gend die Erin­ne­run­gen an eine fer­ne Ver­gan­gen­heit und die Unge­wiss­heit der Zukunft.
    Statt das Bewusst­sein nur durch die Ver­öf­fent­li­chung der Musik und das beglei­ten­de Film­ma­te­ri­al zu schär­fen, beschloss der „OPUS Klas­sik“- und „ECHO Jazz“- Preis­trä­ger Stud­nitz­ky, Tei­le des Orches­ters nach Deutsch­land zu holen, um eine Serie von Kon­zer­ten zu veranstalten.

    Tickets ab 34,00 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Jeanette Biedermann 

    2025 – Live auf Deutschlandtournee

    Jea­nette Bie­der­mann zählt zu den erfolg­reichs­ten Musi­ke­rin­nen des Lan­des und ist ein All­round-Talent. Im Rah­men ihrer Tour­nee „JEANETTE BIEDERMANN — LIVE 2025“ wird sie nicht nur ihre Klas­si­ker, son­dern auch ihre größ­ten Hits brand­neu inter­pre­tie­ren, beglei­tet von einer hoch­ka­rä­ti­gen Band.

    Im Fokus steht die Neu­auf­la­ge ihres legen­dä­ren Songs „How It’s Got To Be aus dem Album „Deli­cious“. Der Song, der bereits 2001 mit Pla­tin aus­ge­zeich­net wur­de, wird am 28. Febru­ar 2025 im neu­en Mix ver­öf­fent­licht und zählt zu den High­lights auf der Live-Tour­nee. Jea­nette Bie­der­mann schafft es immer wie­der, ihre Bega­bung wie auch ihr Viel­sei­tig­keit erken­nen zu las­sen, vol­ler Hin­ga­be für ihre Fans, die die Künst­le­rin auf ihrer musi­ka­li­sche Zeit­rei­se immer mit­neh­men möchte.

    Tickets ab 49,50 € online hier: www.ticketmaster.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

  • Tom Gaebel & His Orchestra – Swinging Christmas 

    Kon­zert

    Jeder von uns kennt das, Weih­nach­ten auf die klas­si­sche Art. Höchs­te Zeit für ein wenig Abwechs­lung, mei­nen Sie nicht auch?

    Tom Gae­bel, Deutsch­lands ange­sag­tes­ter Big-Band-Enter­tai­ner der alten Schu­le, beweist, dass es auch anders geht. Mit sei­ner gro­ßen Weih­nachts­show „A Swin­ging Christ­mas“ sorgt der Sän­ger mit der Aus­nah­me­stim­me für glü­hen­de Wan­gen bei Jung und Jung­ge­blie­be­nen. Von „White Christ­mas“ über „Jing­le Bells“ bis „Let It Snow” – Tom Gae­bel und sein Orches­ter spie­len die schöns­ten ame­ri­ka­ni­schen Weih­nachts-Ever­greens und moder­ne Klas­si­ker wie „Dri­ving Home For Christ­mas“ oder „All I Want For Christ­mas Is You“ im hei­ßen Easy-Lis­tening-Sound. Ganz in der Tra­di­ti­on von Show­le­gen­den wie Frank Sina­tra, Dean Mar­tin und Co. swin­gen sie sich in die Weihnachtstage.
    Freu­en Sie sich auf eine mit­rei­ßen­de Christ­mas-Par­ty, bei der Win­ter­frust und Vor­weih­nachts­stress kei­ne Chan­ce haben.

    Tickets ab 54,20 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Edelle – A Night About Adele 

    Kon­zert

    Ade­le live zu erle­ben, war in den letz­ten Jah­ren nur in Mün­chen und Las Vegas mög­lich. Nun kommt die Musik von Ade­le zurück auf deut­sche Bühnen.
    Die Kon­zert­show »Edel­le – A Night About Ade­le« prä­sen­tiert die unver­gess­li­chen Hits der bri­ti­schen Pop-Queen. Ade­les Welt­hits wie »Someone Like You«, »Hel­lo« oder »Rol­ling in the Deep« wer­den mit höchs­ter Prä­zi­si­on und emo­tio­na­ler Tie­fe dar­ge­bo­ten – ein Abend, vol­ler Gän­se­haut­mo­men­te – wie bei der ech­ten Adele.

    Die Show erzählt Ade­les Geschich­te mit wit­zi­gen Anek­do­ten und musi­ka­li­schen High­lights. Die Band Edel­le besteht aus sechs ein­ge­spiel­ten Pro­fi­mu­si­kern, die sich seit 2020 inten­siv mit viel Herz­blut mit der Musik Ade­les aus­ein­an­der­set­zen. Dabei brin­gen sie Ade­les Songs mit einer musi­ka­li­schen Klas­se auf die Büh­ne, die es schafft, den tie­fen emo­tio­na­len Kern ihrer Wer­ke ein­zu­fan­gen und neu erstrah­len zu lassen.

    Tickets ab 39,50 € online hier: www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Mar­kus Knie­rim, Kassel

     

  • 17 Hippies 

    Kon­zert mit der 10-köp­fi­gen Band „17 Hippies“

    Die 17 HIPPIES sind eine fes­te Grö­ße in und über der deut­schen Musik­land­schaft – und weit dar­über hin­aus. Sie haben welt­weit mehr als 3000 Kon­zer­te in 27 Län­dern gege­ben und dabei einen spe­zi­fi­schen Ber­li­ner Stil auf den Büh­nen Euro­pas etabliert.
    Die 10 krea­ti­ven Köp­fe der Band ver­bin­den dabei auf ori­gi­nel­le Wei­se ihren hand­ge­mach­ten Zau­ber mit einer unbän­di­gen Spiel- und Inno­va­ti­ons­freu­de. Anfangs noch von ein­gän­gi­gen Melo­dien und Rhyth­men tra­di­tio­nel­ler Musik inspi­riert, ent­wi­ckel­ten sie früh ihren unver­kenn­ba­ren Band­sound, der wesent­lich von eige­nen Kom­po­si­tio­nen, dem Kön­nen der ein­zel­nen Musiker*innen und dem Klang ihrer akus­ti­schen Instru­men­te geprägt wird.
    Ost­eu­ro­päi­sche Melo­dien und Rhyth­men, Ame­ri­ca­na und Chan­son ver­schmol­zen so mit dem ang­lo-ame­ri­ka­ni­schen Rock/­Pop/­Jazz-Back­ground der Band-Mit­glie­der zu jener span­nen­den Mischung, mit der die 17 HIPPIES zu einem eige­nen Gen­re wur­den. Ihre Songs auf Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch und Hes­sisch ste­hen für ein welt­of­fe­nes Repertoire.

    Wer sie live erlebt, ver­lässt den Saal mit dem Gefühl, den Reich­tum einer hoff­nungs­vol­len Welt in sich zu tra­gen und neue Freun­de gemacht zu haben. Das aktu­el­le Album „Clowns & Angels“ der 17 HIPPIES steht für die Wahr­haf­tig­keit und die Zer­reiß­pro­be, in der sich unse­re Welt befin­det. Musi­ka­lisch drü­cken dies die vie­len Musiker*innen der Band in einem Geflecht aus groo­vi­gen Rhyth­men und ans Herz gehen­den Songs aus. Tra­di­tio­nel­le Stü­cke tref­fen auf kraft­vol­le Klän­ge eige­ner Kom­po­si­tio­nen. Eine Rei­se, die Alt­her­ge­brach­tes genau­so ver­hei­ßungs­voll prä­sen­tiert wie Geschich­ten aus dem Hier und Jetzt.

    Chris­to­pher Blenk­insop – Uku­le­le, Bouz­ou­ki, Gitar­re, Gesang
    Kiki Sau­er – Akkor­de­on, Quer­flö­te, Gesang
    Kruis­ko – Akkor­de­on, Marimba
    Uwe Lan­ger – Posau­ne, Trom­pe­te, Horn
    Ben­ja­min Ost­arek – Klarinette
    Paul Bro­dy – Trompete
    Dani­el Cor­des – Kontrabass
    Dirk Tra­ge­ser – Gitar­re, Per­cus­sion, Gesang
    Koma Lüde­ritz – Schlag­zeug, Percussion
    Ant­je Hen­kel – Kla­ri­net­te, Saxo­phon­Die 17 HIPPIES sind eine fes­te Grö­ße in

    Tickets 40,10 € nur online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 19:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel 

  • Jakob Mans / Eröffnung 17. Kasseler JazzFrühling 

    Euro­pean Jazz Night

    “Wenn ich mir etwas wün­schen darf, dann einen Abend mit ver­schie­de­nen jun­gen Jazzmusiker:innen aus ver­schie­de­nen Län­dern. Es gibt da eini­ge Leu­te, die sind ein­fach wahn­sin­nig inter­es­sant!“ sagt Jakob Manz in den Vor­ge­sprä­chen zu die­sem Kon­zert. Und was für ein Abend ist das gewor­den: Mit der jun­gen Bri­tin Emma Rawicz, Anis­sa Neha­ri aus Frank­reich, der Wahl-Münch­ne­rin Shu­t­e­en Erde­nebaa­tar aus der Mon­go­lei, dem Bas­sis­ten Nils Kugel­mann und Mathieu Cle­ment aus Luxem­bourg kom­men hier eini­ge der viel­ver­spre­chends­ten jun­gen Jaz­zer aus Euro­pa zusam­men. Kom­plet­tiert wird der Abend von der fran­ko-alge­ri­schen Cel­lis­tin Nes­ri­ne und dem Mali­schen Bal­a­fon-Künst­ler Aly Kei­ta. »Die bei­den erlau­ben es mir ein­fach, den Jazz noch mal in ganz ande­ren Klang­far­ben zu prä­sen­tie­ren. Man glaubt gar nicht, was es da auch an rhyth­mi­schen Mög­lich­kei­ten gibt, die für unse­re Ohren in Euro­pa total über­ra­schend sind.«, erklärt Manz, der sich für die­sen Abend auch von Kon­zert­rei­sen nach Hai­ti und La Reuni­on hat inspi­rie­ren lassen.
    Und wei­ter: „Das wird ein Abend voll mit fri­schem, ener­ge­ti­schem Jazz und inter­es­san­ten Kon­stel­la­tio­nen auf der Büh­ne. Alle haben völ­lig ver­schie­de­ne Hin­ter­grün­de und brin­gen vie­le musi­ka­li­sche Ein­flüs­se mit – das ist super­span­nend, was will ich unbe­dingt zei­gen will!

    Tickets 40,00 € nur online www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

     

  • Bertram Engel 

    Kon­zert

    »Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht!« — Eine Lese­per­for­mance mit Musik
    Bert­ram Engel gilt als einer der bes­ten Schlag­zeu­ger Deutsch­lands. Bruce Springsteen attes­tier­te ihm sogar, einer der bes­ten der Welt zu sein. Seit fast fünf Jahr­zehn­ten spielt er in den Bands von Udo Lin­den­berg und Peter Maf­fay, pro­du­zier­te eini­ger ihrer Alben und schrieb man­chen Song. Über die enge Zusam­men­ar­beit sagt er: „Im Prin­zip füh­re ich seit 49 Jah­ren zwei par­al­le­le Lang­zeit­ehen. Von Beginn an wuss­ten bei­de Part­ner von­ein­an­der. Anfangs war es wohl etwas schwie­rig. Aber sie haben sich der Sache ange­nom­men und mit gegen­sei­ti­ger Acht­sam­keit ein respekt­vol­les Gleich­ge­wicht geschaf­fen. Der Wech­sel zwi­schen Panik­or­ches­ter und Maf­fay-Band ist für mich jedes Mal der Trip in eine ande­re Dimen­si­on. Denn Peter und Udo sind Men­schen, die von ihrem Wesen, aber auch von ihrem musi­ka­li­schen Ver­ständ­nis kaum unter­schied­li­cher sein könn­ten.“ Mit bei­den Stars ver­bin­den Bert­ram Engel gro­ße Erfol­ge und zahl­rei­che legen­dä­re Erlebnisse.

    Im Sep­tem­ber 2024 erschien sein ers­tes Buch „Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht“. Der Titel des Buches ent­springt einem Wut­an­fall von Bert­ram Engel im Stu­dio 2 in Tutz­ing. Peter Maf­fay und der Rest der Band waren für sei­nen Geschmack zu lang­sam, spiel­ten zu wenig druck­voll. So zogen sich die Pro­ben in die Län­ge. Irgend­wann reich­te es dem Drum­mer. Er schleu­der­te sei­ne Stö­cke in die Ecke, stand auf und ver­ließ mit den Wor­ten „Mit alten Män­nern spiel´ ich nicht das Stu­dio.“ Heu­te lacht Peter Maf­fay über die­se Begebenheit.

    Tickets 39,50 € nur online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr 
    Raum: Gro­ßer Saal | Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

     

  • “Oblivion” — Astor Piazzolla Quinteto 

    Kon­zert: Tan­go Nue­vo – Astor Piaz­zoll­as Musik lebt!

    Seit über zwan­zig Jah­ren ermög­licht das Quin­te­to Astor Piaz­zolla, die Wer­ke des argen­ti­ni­schen Tan­go-Revo­lu­tio­närs ori­gi­nal­ge­treu zu erle­ben. Im Jahr 2025 wer­den sie ihr neu­es Album „Obli­vi­on“ prä­sen­tie­ren. Getreu ihrer Mis­si­on die Musik des Alt­meis­ters so zu prä­sen­tie­ren, wie Piaz­zolla heu­te klin­gen wür­de. Eini­ge unbe­kann­te­re Stü­cke der Extra­klas­se wer­den gespielt, die das Publi­kum so noch nie zu hören bekom­men hat.

    Als ein­zi­ge For­ma­ti­on, die Zugriff auf den gesam­ten künst­le­ri­schen Nach­lass Piaz­zoll­as hat, ergrün­den die fünf bril­lan­ten Musi­ker die Viel­falt eines gran­dio­sen Gesamt­werks. Von klas­si­scher Musik nach­hal­tig beein­flusst schuf der Kom­po­nist und Ban­do­ne­on-Vir­tuo­se einst ein klang­li­ches Kalei­do­skop aus mit­rei­ßen­den Rhyth­men und melo­di­scher Diver­si­tät rund um die zen­tra­le Idee des Tan­go Nue­vo. Kunst­voll wob er die Cha­rak­te­ris­ti­ka eines folk­lo­ris­ti­schen Stils in gro­ße Arran­ge­ments und schuf so ein eben­so pro­vo­ka­ti­ves wie umwer­fend schö­nes Vermächtnis.
    Mit Hin­ga­be ver­mag das Quin­tett jene anspruchs­vol­len Har­mo­nie­struk­tu­ren nun einer neu­en Gene­ra­ti­on näher­zu­brin­gen. So über­rascht und fas­zi­niert Piaz­zoll­as Werk wie eh und je – und ist sei­ner Zeit damals wie heu­te voraus.

    Pablo Mainet­ti (Ban­do­ne­on)
    Nicolás Guersch­berg (Kla­vier)
    Ser­dar Gel­dy­mu­ra­dov (Vio­li­ne)
    Arman­do de la Vega (Gitar­re)
    Dani­el Falas­ca (Kon­tra­bass)

    Tickets ab 36,20 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Kurt Elling – Super Blue 

    Kon­zert

    GRAMMY®-Preisträger Kurt Elling ist zwei­fel­los der her­aus­ra­gen­de männ­li­che Jazz­sän­ger unse­rer Zeit und welt­weit bekannt für sei­ne unver­gleich­li­che Vir­tuo­si­tät und sein Gespür für bahn­bre­chen­de künst­le­ri­sche Ent­de­ckun­gen. Von sei­ner atem­be­rau­ben­den Neu­in­ter­pre­ta­ti­on zeit­lo­ser Stan­dards bis hin zu sei­nem eige­nen, fes­seln­den Song­wri­ting hat der in Chi­ca­go leben­de Musi­ker sein beein­dru­cken­des Talent in einer Viel­zahl musi­ka­li­scher Ansät­ze ver­eint und jeden mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Fan­ta­sie, Ein­sicht und emo­tio­na­len Intel­li­genz versehen.

    Wäh­rend vie­le männ­li­che Jazz­sän­ger in die­ser Pha­se ihrer viel gerühm­ten Kar­rie­re dazu nei­gen, sich an Bewähr­tem zu ori­en­tie­ren, scheint Elling mit der Zeit immer ambi­tio­nier­ter und expe­ri­men­tier­freu­di­ger zu wer­den, was sich auch in sei­ner atem­be­rau­ben­den neu­en LP „Super­Blue: The Iri­de­s­cent Spree“ wider­spie­gelt. Als Nach­fol­ger des bemer­kens­wer­ten „Super­Blue“ aus dem Jahr 2021 tut sich Elling auf die­sem Album erneut mit dem Produzenten/Gitarristen Char­lie Hun­ter und dem Mul­ti­in­stru­men­ta­lis­ten-Duo aus Schlag­zeu­ger Corey Fon­ville und Bassist/Keyboarder DJ Har­ri­son zusam­men, um eine kalei­do­sko­pi­sche Samm­lung neu­er Songs, über­ra­schen­der Cover und dyna­mi­scher Neu­erfin­dun­gen zu schaffen.

    Tickets ab 45,00 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Nils Wülker Quartet – ZUVERSICHT 

    Kon­zert

    Zuver­sicht ist, wenn wir Hoff­nung so aktiv erle­ben, dass wir gegen alle Wid­rig­kei­ten in die Zukunft ver­trau­en. Das jetzt erschei­nen­de Album glei­chen Namens, das fünf­zehn­te des „klang­ge­nia­len Trom­pe­ters und Aus­nah­me­kom­po­nis­ten“ Nils Wül­ker und das ers­te mit einem deut­schen Titel, strahlt die­se Lebens­en­er­gie aus – in viel­fa­cher, wun­der­ba­rer Hinsicht.

    Zum ers­ten Mal spielt der ECHO-Gewin­ner mit einer inter­na­tio­na­len Star-Beset­zung: am Kla­vier ist Aaron Parks, am Kon­tra­bass Lin­da May Han Oh, am Schlag­zeug Greg Hut­chin­son. Wül­kers Per­so­nal­sound ist ein­dring­lich und unver­kenn­bar: Gemein­sam haben die Vier in nur drei­ein­halb Tagen voll impro­vi­sa­to­ri­scher, gemein­schaft­li­cher Schaf­fens­kraft in den legen­dä­ren Han­sa Stu­di­os in Ber­lin ein Album geschaf­fen, das glei­cher­ma­ßen zeit­ge­mäß wie rich­tungs­wei­send ist – und in sei­nen star­ken Melo­dien und dem sagen­haf­ten Inter­play voll Zuversicht.
    Nach der Ent­schei­dung, „Zuver­sicht“ in der klas­si­schen Jazz-Beset­zung mit Trom­pe­te, Kla­vier, Kon­tra­bass und Schlag­zeug auf­zu­neh­men, folg­te Nils Wül­ker, wie er selbst sagt, sei­nem Bauch­ge­fühl, was die Men­schen dahin­ter angeht – Musiker*innen, deren Arbeit er schätzt mag und bei denen er das Gefühl hat­te, dass sie den Zugang zu sei­ner Musik fin­den wer­den und sich trotz­dem noch einbringen.

    Live wird die Beset­zung des Albums zu erle­ben sein mit kei­nem Gerin­ge­ren als Omer Klein am Pia­no. Gute Gele­gen­hei­ten, Nils Wül­kers spon­tan ent­wi­ckel­te neue Stü­cke und die tra­di­ti­ons­rei­che, moder­ne Klang­welt die­ser Musik unmit­tel­bar zu erle­ben. „Ich habe nicht die Erwar­tung, dass Musik eine direk­te mess­ba­re Ver­än­de­rung her­bei­führt“, meint Nils Wül­ker. „Aber immer das Ver­trau­en, etwas Posi­ti­ves raus­zu­ge­ben, das sich irgend­wo ver­fängt, räso­niert, mani­fes­tiert, und dass das hof­fent­lich sinn­voll und sinn­stif­tend ist.“

    Nils Wül­ker (trumpet, flugelhorn)
    Gre­go­ry Hut­chin­son (drums)
    Omer Klein (pia­no)
    Lin­da May Han Oh (bass)

    Tickets ab 39,17 € online bei: www.reservix.de | Ein­lass ab 18:30 Uhr | 
    Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel