Zentrum für Interkulturelle Musik e.V. Dr. Ulli Götte
Jubiläumskonzert 40 Jahre Ensemble „in process“
Ensemble „in process“: Constanze Betzl (Flöte), Judith Gerdes (Oboe), Di Wang (Klarinette), Anna Krasutskaya (Violine), Frieder Krauss/Rüdiger Spuck (Viola), Regine Brunke (Cello), Jörg Müller-Fest (Vibraphon / Perkussion), Tilman Scheer (Marimba / E‑Bass), Sabine Holzapfel (Klavier), Michael Mantel (Klavier), Ulli Götte (Ltg.)
Das Ensemble in process, das nach wie vor zu den wenigen Minimal Music-Ensembles in Europa gehört, wird im Jahr 2025 40 Jahre alt.
In seiner 40jährigen Geschichte wurden Werke aus allen Phasen des musikalischen Minimalismus erarbeitet und – nicht nur bundesweit – in 400 Konzerten präsentiert. Multimediale Projekte gehören ebenso zur Arbeit von in process wie Gesprächskonzerte und Workshops. Genau 40 Jahre nach seinem ersten Konzert: am 22. Juni 1985 in der HbK Kassel präsentiert sich dieses bundesweit einziartige Ensemble im Großen Saal des Anthroposophischen Zentrums mit einem umfangreichen Programm aus der Minimal Music-Historie.
Konzerte (Auswahl):
Belgrad (Festival Neue Musik), Berlin (Hochschule der Künste), Bonn (Brotfabrik), Bremen (Glocke), Cottbus (Akademie), Dessau (Kurt-Weill-Zentrum), Dortmund (Westfalenhalle), Dresden (Kulturzentrum), Düsseldorf (Tonhalle), Essen (Saalbau), Frankfurt (Alte Oper), Hamburg (Musikhalle), Jena (Theaterhaus), Kaiserslautern (Pfalzgalerie), Köln (Philharmonie), Middelburg (Conzertsaal/Niederlande), München (Residenz), Nürnberg (Theater-Festival), Potsdam (Nicolai-Saal), Riga (Dom/Lettland), Schwerin (Kunstmuseum), Stuttgart (Liederhalle), Uelzen (Hundertwasser-Bahnhof), Vilnius (Kunstmuseum/Litauen)
Gespielt werden u.a. Werke von Philip Glass, Steve Reich, Michael Nyman, John Cage, William Susman, Vladimir Tosic, Peter Michael Hamel, Mike Oldfield, Ulli Götte.
Eintritt frei, Spenden erwünscht | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Zentrum für interkulturelle Musik, Dr. Ulli Götte