• Philosophisches Gespräch über die Natur mit Impulsvortrag 

    Ein­la­dung vom Künst­ler Micha­el Evers inner­halb sei­ner Aus­stel­lung “ELEUSIS”

    Was ist die Natur? Die ästhe­ti­sche Dimen­si­on ist ein Erfah­rungs­raum sub­jek­ti­ver Gefüh­le; kann Kunst unser Wis­sen über die Natur, indem sie die Natur­wis­sen­schaf­ten ergänzt, erwei­tern? Nach einem Impuls­vor­trag möch­te Micha­el Evers in einem gemein­sa­men Gespräch der Fra­ge nach­ge­hen, wie Natur ganz­heit­lich gedacht wer­den kann.

    Ein­tritt frei | Spen­den erwünscht | Wal­dorf­shop im Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kassel
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.

  • TIM FISCHER singt Hildegard Knef – „Na und !?“ 

    Kon­zert

    Tim Fischer ehrt Hil­de­gard Knef, die am 28. Dezem­ber 2025 ihren 100. Geburts­tag bege­hen wür­de, mit einem gla­mou­rö­sen Kon­zert­abend und ver­kör­pert den Kult-Star mit Haut und Haa­ren. Eine abso­lu­te Her­zens­an­ge­le­gen­heit für den sin­gen­den Schau­spie­ler, der bereits als Teen­ager zum Fan wur­de und den das enor­me Spek­trum der Knef schon immer fas­zi­nier­te und inspirierte.

    Hil­de­gard Knef, die ihre bes­ten Song­tex­te in ihrem unge­rührt sach­li­chen und dar­in urei­ge­nen Ton selbst ver­fass­te und die von hoch­ka­rä­ti­gen Kom­po­nis­ten wie Char­ly Nies­sen, Kai Rau­ten­berg und dem groß­ar­ti­gen Hans Ham­mer­schmid ver­tont wur­den, haben Mil­lio­nen Men­schen bewegt.

    Tickets ab 45,00 € online bei www.reservix.de | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Thea­ter­stüb­chen Kassel

  • Novemberblues — nein danke! Helle und besinnliche Gedanken für dunkle Tage mit T&T

    Tex­te & Töne von Heid­run & Hans
    In der Rei­he „Wohn­zim­mer-Atmo­sphä­re-Kon­zert im Wal­dorf­shop

    Heid­run Roo­sen und Hans Dinant ste­hen seit vie­len Jah­ren auf der Büh­ne mit ihren Tex­ten, Gedich­ten und Lie­dern und schen­ken ver­gnüg­li­che und nach­denk­li­che Stun­den. Sie prä­sen­tie­ren zu etwa glei­chen Tei­len Tex­te von Kurt Tuchol­sky, Ephra­im Kishon, Erich Käst­ner und ande­ren Dich­tern, die TEXTE & TÖNE mit einer Pri­se schwar­zen Humor samt Impro­vi­sa­ti­on, mit Gitar­ren­spiel und kräf­ti­ger Stim­me mal in Schwy­zer­dütsch, Ber­li­ne­risch oder Ale­man­nisch präsentieren.
    Heid­run Roo­sen mit ihrer lan­gen Thea­ter- und Gos­pel­erfah­rung und Hans Dinant als “Wort­wer­ker” mit Gitar­ren­spiel, eige­nen Lie­dern und Tex­ten erwei­tern stän­dig ihr Reper­toire. Sie ste­hen mit Lust aufs Sin­gen, Spre­chen und Spie­len auf der Büh­ne und umspie­len die Dar­bie­tun­gen mit einem Sprit­zer Scherz, Sati­re, Iro­nie und sinn­haf­ter Bedeutung.

    Las­sen Sie sich berüh­ren, lachen Sie mit und ver­brin­gen Sie eine ver­gnüg­li­che Zeit in “Wohn­zim­mer-Atmo­sphä­re” an einem Novem­ber­tag im Waldorfshop.

    Ein­tritt: 10 € | Ermä­ßigt 8 € | Pau­sen­be­wir­tung Kaffee/Tee mit Kuchen­stück­chen | Spendenkörbchen
    Raum: Wal­dorf­shop im Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kas­sel (Ein­ge­schränkt Barrierefrei)
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.  

     

  • Ed Sheeran Meets Coldplay 

    Kon­zert mit Streichquartett

    Freu­en Sie sich auf ein Cand­le­light-Kon­zert in beson­de­rer Atmo­sphä­re zur Musik von „Ed Sheeran meets Coldplay“!

    Die Cand­le­light Kon­zer­te sind eine von Fever ins Leben geru­fe­ne Kon­zert­rei­he, klas­si­sche Musik von berühm­ten Kom­po­nis­ten unse­rer Zeit zu spie­len und neue Inter­pre­ta­tio­nen belieb­ter Hits von Künst­lern in beson­de­rer Atmo­sphä­re zu präsentieren.

    Kein Zutritt unter 8 Jah­ren, unter 16 Jah­ren nur in Beglei­tung einer erwach­se­nen Person.

    Tickets ab 25,00 € nur online bei: www.feverup.com
    (Bit­te Ter­min vor­mer­ken, Kar­ten­ver­kauf online in Bearbeitung)

    Ein­lass ab 17:00 Uhr | Kei­ne Abend­kas­se, kein Ein­lass nach Kon­zert­be­ginn | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Kze­mos Ger­ma­ny GmbH, Dr. Han­nah C. Joos, Berlin

  • Eisperlen & Gänsehaut — Varieté-Familienspass für die ganze Familie 

    LACHEN — STAUNEN — GÄNSEHÄUTEN
    Vier Okta­ven Gesang trifft auf Hau­te Couture
    Schwarz­Blond mit Ensemble

    Das Win­ter Varie­té Spek­ta­kel mit gran­dio­sen inter­na­tio­na­len Artis­ten, die sich ver­bie­gen, jon­glie­ren, die Welt auf einem Arm erkun­den oder ande­re höchst außer­ge­wöhn­li­che Din­ge tun. Von Monella Cas­par selbst ent­wor­fe­ner Hau­te Cou­ture und der vier Okta­ven Stim­me von Ben­ny Hil­ler, die das Eis zum Klir­ren bringt:
    Musik, Show, Varie­té, Artis­tik, Hau­te Cou­ture, Come­dy und Kaba­rett ver­eint in einer win­ter­li­chen Show für die gan­ze Familie.

    Ben­ny Hil­ler, ein Pia­nist und Mul­ti­in­stru­men­ta­list, geseg­net mit einer vier Okta­ven Stim­me, eine Ram­pen­sau, ein Poet und Come­dy­ge­dicht­schrei­ber…. Das alles ver­eint in einer Per­son. Ihre Ohren wer­den Augen machen. Der stu­dier­te Kom­po­nist, der 2015 bei den New Yorck Film­fes­ti­vals die sil­ber­ne Welt­me­dail­le bekam, ist nicht nur Musik­pro­du­zent, er ist Liv­e­per­for­mer mit Groo­ve im Blut und dem Schalk im Nacken. Auf gro­ßen Musi­cal- und Varie­té­büh­nen spiel­te er mit Stars wie Ear­tha Kitt, den Kess­ler Zwil­lin­gen, Bri­git­te Mira, Helen Schnei­der und ande­ren Größen.

    Monella Cas­par, Felli­nis Ber­li­ner Muse, Mode­de­si­gne­rin und Sän­ge­rin prägt mit Fan­ta­sie und beson­de­ren künst­le­ri­schen Facet­ten seit Jahr­zehn­ten die Mode und Enter­tain­ment Sze­ne in Ber­lin. Ihre Hand­schrift ist gla­mou­rös außer­ge­wöhn­lich, Ihre Hut­krea­tio­nen ein­zig­ar­tig und sie ent­wirft seit über 20 Jah­ren die Kos­tü­me für SchwarzBlond.

    Tickets Kind bis 12 Jah­re ermä­ßigt 29,50 € | Erwach­se­ne 37,50 € online bei reservix.de
    Ein­lass ab 15:00 Uhr |  Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V. 

     

  • LIEBE — HAGEN RETHER 

    Kaba­rett

    In aller Aus­führ­lich­keit ver­knüpft Hagen Rether Aktu­el­les mit Ver­ges­se­nem, Nahes mit Fer­nem, stellt infra­ge, bestrei­tet, zwei­felt. An zen­tra­len Glau­bens­sät­zen west­li­cher „Zivi­li­sa­ti­on“ rüt­telt er gründ­lich, soge­nann­te Sach­zwän­ge gibt er als kol­lek­ti­ve Fik­tio­nen dem Geläch­ter preis. Mit über­ra­schen­den Ver­glei­chen ver­führt er das Publi­kum zum Per­spek­tiv­wech­sel – zu einem ande­ren Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spie­gel, auch unbe­que­mer Wahr­heit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unse­rer viel­fach instru­men­ta­li­sier­ten Angst und Wut befreien.

    Rethers LIEBE ist tra­gisch, komisch, schmerz­haft, anste­ckend: Das stän­dig mutie­ren­de Pro­gramm mit dem immer glei­chen Titel ver­ur­sacht nach­hal­ti­ge Unzu­frie­den­heit mit ein­fa­chen Erklä­run­gen und stif­tet zum Sel­ber­den­ken und ‑han­deln an. Bis zu drei­ein­halb Stun­den plä­diert der Kaba­ret­tist lei­den­schaft­lich für Auf­klä­rung und Mit­ge­fühl, gegen Dop­pel­mo­ral und kon­sum­se­li­ge Wurs­tig­keit: Wan­del ist mög­lich – wenn wir wollen.

    Tickets ab 36,95 € online hier: www.reservix.de | Ein­lass: 18:00 Uhr | Raum: Gro­ßer Saal
    Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zentrum