Individualität, Ego, Sex und Gender — ein komplizierter Aushandlungsprozess 

Her­der bezeich­ne­te den Men­schen als „ers­ten Frei­ge­las­se­nen der Schöp­fung“. Wenn das so ist, hat er die Mög­lich­keit, sich aus sich selbst wei­ter zu rea­li­sie­ren. Aber wozu und wohin? Woher Ori­en­tie­rung und Ethik gewinnen?

Vor­trag von Prof. Dr. Micha­el Zech, Kassel

Ein­tritt: 10 € | ermäßigt: 7 € | Förderbeitrag: 15 €
Tickets an der Abendkasse
Raum: Südsaal

Gesunde Kinder mit Freude am Lernen 

War­um ist Gesund­heit im Kin­des­al­ter wich­tig für das gan­ze Leben?

Vor­trag von Dr. med. Sabi­ne Schä­fer, Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin, Anthro­po­so­phi­sche Medi­zin GAÄD und Ernäh­rungs­me­di­zin DGEM/DAEM, Grün­de­rin des Gesund­heits­zen­trums Mar­bach­s­hö­he e.V. in Kas­sel und mit eige­ner Pra­xis in Kas­sel und Berlin.
All­er­gien, Infekt­an­fäl­lig­keit, Darm­er­kran­kun­gen, Ess­stö­run­gen, Kopf­schmer­zen, Fett­lei­big­keit, Erschöp­fung, Unru­he und Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen sind immer häu­fi­ge­re Beschwer­den und Erkran­kun­gen bereits im Kindesalter.
Wie kann die Gesund­heit der Kin­der geför­dert und Krank­hei­ten ver­mie­den werden?

Ein­tritt: 10 € | ermä­ßigt: 7 € | För­der­bei­trag: 15 € 
Tickets nur an der Abendkasse 
Raum: Süd­saal
Ver­an­stal­ter: Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e.V.