Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel
Lichteurythmie zu Johanni
Eurythmieaufführung mit Beleuchtung
Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim (CH) unter Leitung von Thomas Sutter
Das Lichteurythmie-Ensemble ist international tätig und arbeitet an der Verwirklichung des Kunstimpulses von Rudolf Steiner, insbesondere auf dem Gebiet von Bewegung, Licht, Farbe und Sprache.
Kostenbeitrag: 20 € | Tickets an der Abendkasse | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Geheimnis und Wunder der Wunde
2 Vorträge | 17:00 Uhr und 19:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen mit Anmeldung
Christine Gruwez, Belgien
Heutzutage werden weltweit Wunden geschlagen in einem Tempo, wie man sich nie hätte vorstellen können. Im Individuellen sowohl wie in Menschengemeinschaften.
Verletzung heißt Schmerz. An diesem Schmerz erwachen wir. An diesem Schmerz können wir individualisieren. Die Wunde wird zu Erkenntnis. Aber jede Wunde zerstört auch den lebendigen Zusammenhang eines Organismus.
Der Schmerz kann gepflegt und gelindert werden. Anders ist es mit dem Zusammenhang. Dieser kann nur geheilt werden aus geistigen Kräften heraus. Diese Heilkräfte können einen zerstörten Zusammenhang nicht wieder herstellen. Sie können aber neue Zusammenhänge stiften. So ist die Wunde am innigsten verbunden mit unserer Verletzlichkeit als Menschen und mit der Möglichkeit des Neuen: Da wo Wunde und Wunder sich finden können in jedem von uns.
Tickets an der Abendkasse für zwei Vorträge 20 €
Abendessen 15 €: Anmeldung bis 01.09.2025 per Mail an:
kultur@az-kassel.de
Raum: Südsaal und Atelier
Veranstalter:
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V., Zweig Kassel
Seelenlandschaften Filmvorführung + Gespräch Rüdiger Sünner, Filmemacher und Autor
Filmvorführung + Gespräch
Rüdiger Sünner, Filmemacher und Autor
Sicher kennt jeder das Gefühl, wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet: Sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig” empfunden wurden.
Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei neolithischen Hünengräbern, keltischen und germanischen Kultplätzen bis hin zu christlichen Stätten und zu den „heiligen Orten” der Romantiker.
Rüdiger Sünner legt nach und nach die ursprünglichen Wurzeln dieser Stätten frei, um zu deren authentischer naturreligiöser Spiritualität zurückzufinden.
Filmdauer 110 min und anschließendem Gespräch mit Rüdiger Sünner.
Tickets an der Abendkasse: 15,00 € | Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V. Zweig Kassel
“Spuren des 5. Evangeliums in unserer Zeit”
Mechthild Oltmann, Berlin
Fr 24.10.2025 | 20:00 Uhr Vortrag Vortrag
Sa 25.10.2025 | 10:00 Uhr Vortrag und im Anschluss Gesprächskreis
Die Inhalte der Wochenendveranstaltung sind in zwei Unterthemen unterteilt:
1. Das Verstummen der göttlichen Offenbarung
2. Die Überwindung der Einsamkeit im Gespräch.
Tickets an der Abendkasse 20 € | Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V., Zweig Kassel
Auf der Suche nach dem Ich
Vortrag umrahmt von Musik
Steffen Hartmann, Hamburg
Wer bin ich?
Was ist das Wesen des menschlichen Ich?
Wie können wir unser Schicksal tiefer erkennen und verstehen?
Wie können wir den Christus als “Ich der Iche” begreifen?
Tickets an der Abendkasse 10 € | Raum: Südsaal
Veranstalter:
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V., Zweig Kassel
“Kaspar Hauser: Die Entfaltung des Ich-Sinns und die dialogische Begegnung als mitteleuropäische Aufgabe“
Fr 14.11.2025 | 20:00 Uhr Vortrag
Sa 15.11.2025| 09:30–13:00 Uhr 2 Vorträge
Markus Osterrieder, München
Es wird sich um drei thematisch zusammenhängende Vortragsteile handeln.
1.Teil am Freitagabend
2. und 3.Teil am Samstagvormittag mit einer Pause mit kleinem Snack und Getränken.
Tickets an der Abendkasse 35 € inklusive Pausenverpflegung am Samstag
Raum: Seminarsaal 1. Stock
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V., Zweig Kassel