Lichteurythmie zu Johanni 

Euryth­mie­auf­füh­rung mit Beleuchtung
Lichteu­ryth­mie-Ensem­ble Arle­sheim (CH) unter Lei­tung von Tho­mas Sutter

Das Lichteu­ryth­mie-Ensem­ble ist inter­na­tio­nal tätig und arbei­tet an der Ver­wirk­li­chung des Kunst­im­pul­ses von Rudolf Stei­ner, ins­be­son­de­re auf dem Gebiet von Bewe­gung, Licht, Far­be und Sprache.

Kos­ten­bei­trag: 20 € | Tickets an der Abend­kas­se | Raum: Gro­ßer Saal 
Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft Zweig Kas­sel e.V.

Geheimnis und Wunder der Wunde 

2 Vor­trä­ge | 17:00 Uhr und 19:30 Uhr | Gemein­sa­mes Abend­essen mit Anmeldung
Chris­ti­ne Gru­wez, Belgien

Heut­zu­ta­ge wer­den welt­weit Wun­den geschla­gen in einem Tem­po, wie man sich nie hät­te vor­stel­len kön­nen. Im Indi­vi­du­el­len sowohl wie in Menschengemeinschaften.
Ver­let­zung heißt Schmerz. An die­sem Schmerz erwa­chen wir. An die­sem Schmerz kön­nen wir indi­vi­dua­li­sie­ren. Die Wun­de wird zu Erkennt­nis. Aber jede Wun­de zer­stört auch den leben­di­gen Zusam­men­hang eines Organismus.
Der Schmerz kann gepflegt und gelin­dert wer­den. Anders ist es mit dem Zusam­men­hang. Die­ser kann nur geheilt wer­den aus geis­ti­gen Kräf­ten her­aus. Die­se Heil­kräf­te kön­nen einen zer­stör­ten Zusam­men­hang nicht wie­der her­stel­len. Sie kön­nen aber neue Zusam­men­hän­ge stif­ten. So ist die Wun­de am innigs­ten ver­bun­den mit unse­rer Ver­letz­lich­keit als Men­schen und mit der Mög­lich­keit des Neu­en: Da wo Wun­de und Wun­der sich fin­den kön­nen in jedem von uns.

Tickets an der Abend­kas­se für zwei Vor­trä­ge 20 €
Abend­essen 15 €: Anmel­dung bis 01.09.2025 per Mail an:
kultur@az-kassel.de
Raum: Süd­saal und Atelier
Veranstalter:
Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel

 

 

Seelenlandschaften Filmvorführung + Gespräch Rüdiger Sünner, Filmemacher und Autor 

Film­vor­füh­rung + Gespräch
Rüdi­ger Sün­ner, Fil­me­ma­cher und Autor

Sicher kennt jeder das Gefühl, wo einem das Herz auf­geht und man ein­fach nur Glück und Dank­bar­keit emp­fin­det: Sei es in den Ber­gen, an Seen oder im Wald. Das sind soge­nann­te See­len­land­schaf­ten, deren Schön­heit uns zutiefst berührt. Noch stär­ker wird die beson­de­re Wir­kung an den Schnitt­punk­ten zwi­schen Natur und Kul­tur, also an Orten, die auch von frü­he­ren Men­schen als „hei­lig” emp­fun­den wurden.
Auch durch Deutsch­land zieht sich eine lan­ge Spur spi­ri­tu­el­ler Strö­mun­gen, ange­fan­gen bei neo­li­thi­schen Hünen­grä­bern, kel­ti­schen und ger­ma­ni­schen Kult­plät­zen bis hin zu christ­li­chen Stät­ten und zu den „hei­li­gen Orten” der Romantiker.


Rüdi­ger Sün­ner legt nach und nach die ursprüng­li­chen Wur­zeln die­ser Stät­ten frei, um zu deren authen­ti­scher natur­re­li­giö­ser Spi­ri­tua­li­tät zurückzufinden.

Film­dau­er 110 min und anschlie­ßen­dem Gespräch mit Rüdi­ger Sünner.

Tickets an der Abend­kas­se: 15,00 € | Raum: Südsaal
Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V. Zweig Kassel

 

“Spuren des 5. Evangeliums in unserer Zeit” 

Mecht­hild Olt­mann, Berlin
Fr 24.10.2025 | 20:00 Uhr Vor­trag Vortrag
Sa 25.10.2025 | 10:00 Uhr Vor­trag und im Anschluss Gesprächskreis

Die Inhal­te der Wochen­end­ver­an­stal­tung sind in zwei Unter­the­men unterteilt:

1. Das Ver­stum­men der gött­li­chen Offenbarung
2. Die Über­win­dung der Ein­sam­keit im Gespräch.

Tickets an der Abend­kas­se 20 € | Raum: Südsaal
Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel

Auf der Suche nach dem Ich 

Vor­trag umrahmt von Musik
Stef­fen Hart­mann, Hamburg

Wer bin ich?
Was ist das Wesen des mensch­li­chen Ich?
Wie kön­nen wir unser Schick­sal tie­fer erken­nen und verstehen?
Wie kön­nen wir den Chris­tus als “Ich der Iche” begreifen?

Tickets an der Abend­kas­se 10 € | Raum: Südsaal
Ver­an­stal­ter:
Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel

“Kaspar Hauser: Die Entfaltung des Ich-Sinns und die dialogische Begegnung als mitteleuropäische Aufgabe“ 

Fr 14.11.2025 | 20:00 Uhr Vortrag 
Sa 15.11.2025| 09:30–13:00 Uhr 2 Vorträge
Mar­kus Oster­rie­der, München

Es wird sich um drei the­ma­tisch zusam­men­hän­gen­de Vor­trags­tei­le handeln.
1.Teil am Freitagabend
2. und 3.Teil am Sams­tag­vor­mit­tag mit einer Pau­se mit klei­nem Snack und Getränken.

Tickets an der Abend­kas­se 35 € inklu­si­ve Pau­sen­ver­pfle­gung am Samstag
Raum: Semi­nar­saal 1. Stock
Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sche Gesell­schaft in Deutsch­land e.V., Zweig Kassel